Corona im Landtag
Den Salzburger Landeshauptmann hat´s erwischt. Den roten Parteiobmann hat´s erwischt. Und einige Landes-Parlamentarier auch. Die Verläufe waren Gottseidank nur sehr mild. Der Grund dafür ist wahrscheinlich der positive Impfstatus.
Den Salzburger Landeshauptmann hat´s erwischt. Den roten Parteiobmann hat´s erwischt. Und einige Landes-Parlamentarier auch. Die Verläufe waren Gottseidank nur sehr mild. Der Grund dafür ist wahrscheinlich der positive Impfstatus.
Alle Salzburger Fürst-Erzbischöfe haben auf den von ihnen errichteten Bauwerken als Erinnerung ihre hochherrschaftlichen Wappen hinterlassen. Ich denke dabei zum Beispiel an den Brezelschweif des Wappenlöwen von Paris Graf von Lodron oder an die Wappen-Rübe von Leonhard von Keutschach.
Die Cocktailbar oder Loungebar liegt an der Anlegestelle des Salzachschiffes direkt am Hanuschplatz in der Stadt Salzburg. Die Geschäftsidee, man möchte den Gästen einen chillligen Tagesausklang bieten.
War es früher in erster Linie nur den betuchten Adeligen vorbehalten, so ist neuerdings der häusliche Privatunterricht auch in der breiteren Öffentlichkeit angekommen. Das neumoderne Wort „Homescooling“ ist ja in aller Munde.
Die anfänglichen Drängeleien um die Coronaimfpungen sind schon lange vergessen. Bürgermeisterbonus braucht es keinen mehr. Der größte Anteil der Impfwilligen hat bereits einen Teil der Grundimmunisierung erhalten.
Die aktuelle Regierung steht für das Beste aus dem türkisen und dem grünen Lager, hat es einmal geheißen. Plötzlich knarrt es in den Brettern, nur weil Umweltministerin Leonore Gewessler die Sinnhaftigkeit so mancher gröberer Straßenprojekte kritisch hinterfragen möchte.
Kaum hat man sich ein klein wenig an die beginnende Normalität gewöhnt, kommen schon wieder die Virologen und Epidemiologen daher und warnen eindringlich: Vorsicht, die Coronazahlen steigen, die 4. Welle ist im Anmarsch.
In Deutschland leben etwa 26 Millionen Schweine, in Österreich knapp 3 Millionen. Vierbeinige. Nur ganz wenige davon sind sogenannte glückliche Schweine. Der Großteil fristet sein Dasein in Mastställen mit Massentierhaltung.
Die Salzburger Mönchsberggarage ist zu klein geworden und soll demnächst um 650 auf rund 2.000 Stellplätze erweitern werden. Im Sinne der gelebten Nachhaltigkeit will man in der Mozartstadt die Autos aus dem Stadtbild verbannen.
Die Maus ist im Regelfall ein Nagetier aus der Überfamilie der Mäuseartigen, meistens aus der Familie der Langschwanzmäuse. Die Hausmaus gehört in die Gattung der Mäuse.
Kaum haben in Österreich die Tiergärten wieder geöffnet, beginnen in der FPÖ schon die ersten Grabenkämpfe um die Kandidatur bei den nächsten Nationalratswahlen.
Endlich ist es soweit, die Gastronomie darf wieder öffnen! Freilich etwas schaumgebremst, aber trotzdem ist das ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität.
Ein altes Sprichwort heißt: „Wie der Schelm denkt, so ist er.“ Warum glauben manche Regierungen, mit der Abschaffung des Bargeldes Geldwäsche und Terrorfinanzierungen verhindern zu können?
Wenn in den oberen Regionen die Luft dünner wird, sind aussergewöhnliche Verhaltensweisen auf Grund des Sauerstoffmangels im Hirn medizinisch durchaus denkbar.
Der burgenländische Landeshauptmann hat sich aus der Bundes-SPÖ zurückgezogen. Die politische Farbenlehre soll wieder einfacher werden. ROT ist ROT und nicht VIOLETT.
Man kann dazu stehen wie man möchte, die schwersten und süßesten österreichischen Roten kommen aus dem Burgenland!
Das österreichische Parlament ist ein Versammlungsort von unantastbaren Abgeordneten. Das ist in einer Demokratie wichtig. Dort dürfen selbst Viren wahrscheinlich nicht infizieren, höchstens einmal durchpfeifen. Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
Heuer dürfen die Osterhasen nur nach einer speziellen Covid-Hygine-Schulung und mit einem Sonderequipment die bunten Ostereier ausliefern. Das Eierpecken in geselliger Runde wird sich wohl auf die mittlerweile allerorts entstandenen…
Tunnelprojekte müssen vor Baubeginn unter anderem auf ihre Umweltverträglichkeit geprüft werden. Das ist für so manche Bürgerinitiatve die Chance, Großbaustellen ganz zu verhindern, zeitlich zu verschieben oder wenigstens nach dem Florianiprinzip woanders errichten zu lassen.
Schön langsam ist das ewige Eingesperrtsein nicht mehr auszuhalten. Es fehlen die Kulturveranstaltungen, die Wirthäuser, die Tanzschule und so weiter und so fort.