Eine Euphorie aus Rhythmus und Musikalität
Das Trio kam, sah und eroberte das Publikum wie ein Sommersturm, der die Zuhörer frisch und energiegeladen zurücklässt.
Das Trio kam, sah und eroberte das Publikum wie ein Sommersturm, der die Zuhörer frisch und energiegeladen zurücklässt.
Am 31. August 2023 abends gastierten die 3 Granden der Salzburger Jazzszene im Restaurant Amici in Salzburg Itzling.
„Eine Reise ins Glück“ führte zum Abtsdorfer See (Saaldorf-Surheim/Laufen) Eine „Reise ins Glück“ wurde es für alle, die am letzten Freitag, dem 25. August 2023 einen Platz im idyllischen Strandbad…
Jedes Jahr zur Festspielzeit laden Adi Jüstel und seine Freunde ins OVAL zur Jazz Jam Session und präsentieren Highligts der Jazzgeschichte. Spannend dabei ist die Tatsache, dass sich die Musiker…
Der zweimalige Gewinner des European Blues Awards „Album des Jahres“ gastierte am 10. August 2023 im Rahmen der NYCMM-Festivals im oberösterreichischen Innviertel in Mattighofen im Mattigtal.
Bis Mitte September finden noch jeden Samstag auf verschiedenen Plätzen der Salzburger Altstadt Konzerte von insgesamt 40 verschiedenen Volksmusikensembles unter dem Motto „Die Salzburger Straßenmusik“ statt.
Man meinte der Stimmung nach in der Hollywood Bowl in Los Angeles am 23. August 1964 zu sein, es waren aber die Salzachfestspiele 2023 im Schloss Triebenbach bei Laufen.
Der Sommer ist auch die Hochsaison für fast jede Form der musikalischen Unterhaltung. Wichtiger als die Musikrichtung ist aber immer, dass sie handgemacht ist!
Zsuzsanna Kiss (Gesang, Geige) , Thomas Müller (Keyboard) und Peter Reutterer (Gitarre) feierten am 6. Juli 2023 das 15-jährige Bestehen ihres Trio Exquisit.
Der Mobile Music Club gastierte am 2. Juli 2023 auf der Terrasse des M32 auf dem Mönchsberg. Ein lauer Abend und ein herrlicher Blick über die Mozartstadt Salzburg waren die Zugaben.
Die Goldenen Zwanziger im Off Theater: Zum 140. Geburtstag ließen am vergangenen Dienstag das Vokalensemble Auftakt und der Schauspieler Alfred Pfeifer den genialsten Textdichter seiner Zeit, Fritz Löhner-Beda, mit der spritzigen Revue „…und pfeifen auf die Sittsamkeit!“ hochleben.
Frauenzimmer – einerseits ein schöner Name für einen Frauenchor, andererseits auch eine schöne Metapher, denn Frauenzimmer ist ein offenes und einladendes Ensemble, ein lebendiger Beweis dafür, dass Musik ein sicherer Weg ist, nicht nur eine positive Gemeinschaft aufzubauen, sondern sie auch in Form von Tönen auf das Publikum zu übertragen.
Die Bühne voll mit Instrumenten, groß, beeindruckend, dahinter eine zarte Person in einem „Dirndl“. Sabrina Dürager benötigt nicht viel, um zu bezaubern.
Eine zutiefst beeindruckende Hommage an eine starke Frau, die sich für die Befreiung von Sklaven in Afrika einsetzte und als „Mutter Afrikas“ verehrt wurde.
Am 11. Juni 2023 (Vatertag) gastierte das SMQ im Rahmen der Konzertreihe Chorklang im Innenhof der neuen Residenz (Salzburg Museum).
Das kann´s doch nicht gewesen sein, die Musik muss weitergehen, dachte sich Stefan Schubert, der Gitarrist und Kapellmeister bei Willi Resetarits. Der Stubnblues muss sich neu erfinden, neue Lieder schreiben und die Besten der Alten neu interpretieren.
Der Salzburger Jazz-Pianist Adi Jüstel gastierte am 9. Mai 2023 mit dem „The Original Salzburg Swing Orchestra“ im ausverkauften OVAL im Salzburger Europark.
Bei meinen Besuchen in der Bundeshauptstadt Wien schaue ich ganz gern nach, was es im Jazzland zu hören gibt. Am 26. April 2023 gastierte die Mojo Blues Band.
Der Blues Circus 2023 gastierte am 28. April 2023 im OVAL im Salzburger Europark. Es war ein Highlight für Blues-Fans, aber auch für Freunde solider, handgemachter Musik.
Straßenmusik hat eine lange Tradition, die über den Bänkelsang des Mittelalters bis zu den Wandersängern der Antike zurückreicht.