Zurück zu Schwarz-Weiß
Ungarn streicht Vielfalt aus der Verfassung: Zwei Geschlechter genügen. Ein nachdenklicher Blick auf das, was wir nicht vergessen sollten.
Ungarn streicht Vielfalt aus der Verfassung: Zwei Geschlechter genügen. Ein nachdenklicher Blick auf das, was wir nicht vergessen sollten.
Hohe Energiepreise, stolze Gewinne und trotzdem Kultursponsoring: Warum Kunst Lebensmittel bleibt – trotz Stromrechnung und kritischer Stimmen.
Österreicher verbringen jährlich 40 Stunden am WC – ein Streifzug durch Europas stille Örtchen und ihre kulturellen Unterschiede.
Ein stilles Juwel in Porto: Jugendstil-Toiletten im Jardim do Passeio Alegre vereinen Funktionalität mit kunstvoller Eleganz.
Linz setzt auf unter anderem auf moderne Van Hool-Obusse und kombiniert sie mit Straßenbahnen. Währenddessen bleibt Salzburgs Verkehrsproblem ungelöst.
Eine bewegende Lesung für den guten Zweck: Vier Autorinnen präsentierten ihre Werke in Altheim, um das Renate Mann Frauenhaus in Braunau zu unterstützen.
Da stand ich nun. 2001. Nicht nur das Jahrtausend hatte sich gewendet. Auch mein Leben. Unerwartet „alone“.
Mozartkugeln und Souvenirs waren gestern – Salzburg dreht jetzt am ganz großen Rad. Zwischen Staatsbrücke, Getreidegasse und Judengasse entsteht ein neues Eldorado für Luxusuhren. Schließlich braucht es neben feingeistiger Festspielkultur…
Salzburg feiert den Valentinstag mit besonderen Erlebnissen: Kunstführungen, Tanzkurse und romantische Momente im Zoo. Entdecken Sie die schönsten Möglichkeiten, Liebe zu feiern!
**MIA SAN MEA** zeigt Thalgau in 53 beeindruckenden Schwarz-Weiß-Portraits. Menschen, Geschichten und Vielfalt – ein Fotoprojekt, das verbindet und begeistert.
Vor 1500 Jahren wurde die christliche Zeitrechnung erfunden: „Eine Weichenstellung mit internationaler Dauerwirkung!“ Unsere christliche Zeitrechnung haben wir dem Skythen Dionysius zu verdanken, der Ende des 5. Jahrhunderts nach Rom…
Ein ABO der Dorfzeitung Sie suchen noch ein Geschenk für einen lieben Menschen? Schenken Sie ihm oder ihr doch eine einjährige Freundschaft mit der Dorfzeitung! Ein perfektes, nachhaltiges Weihnachtsgeschenk, das…
Das M7 verbindet Café, Atelier und Galerie: ein inklusiver Ort, der Kunst, Begegnung und Genuss für alle zugänglich macht.
Ein lebendiges Kulturzentrum in Schallmoos Das MARK Salzburg ist ein offenes Kulturzentrum, das sich unter anderem der Förderung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst und Kultur widmet. Von Karl Traintinger Mit einem…
Der Bau von Büro- und Wohnhochhäusern ist aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen nicht sinnvoll und widerspricht den Klimazielen. Von Heinrich Frei, Zürich, Schweiz Trotz hoher Leerstände in Zürich und Umgebung,…
Der Traum von den eigenen vier Wänden steht zumindest theoretisch am repräsentativen Dossenweg bereit. Die zum Verkauf stehenden Wohnungen sind schön, die Lage nahezu perfekt. Einzig Käufer gibt es zu…
In einer immer schneller und komplexer werdenden Gesellschaft bietet der Verein Spektrum wichtige Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien.
Mit stiller Trauer nehmen wir Abschied von Tupperware, dem ehemaligen Giganten der Küchenwelt. Eine fatale Insolvenz hat die schier unverwüstliche Plastikdose dahingerafft.
Somalia liegt am Indischen Ozean. Im Süden grenzt es an Kenia, im Westen an Äthiopien und im Norden an Dschibuti. Im Norden befinden sich Somaliland und Puntland, relativ friedliche Gebiete….
Stell dir vor, jede Tomate, die du in den Händen hältst, erzählt eine Geschichte von Freiheit, Selbstbestimmung und Würde. Das ist Casa Sankara.