Leopold Kohr





Leopold Kohr-Summerschool 2024 – Akademisches Wirtshaus

Akademisches Wirtshaus à la Leopold Kohr Bildung für eine genügsame Lebens- und Wirtschaftsweise   Eine nötige Transformation moderner Industrie- und Konsumgesellschaften, die ihre ökologische Überlebensfähigkeit eingebüßt haben und von einem…


Wilhelm Busch und Leopold Kohr

Die Idee des Akademischen Wirtshauses nach Leopold Kohr kann schon begeistern. Menschen reden über Themen, von denen sie etwas verstehen und diskutieren darüber.




Tage der Archive | Leopold Kohr Archiv

Grenzenloses Wachstum in einer begrenzten Welt? Gespräche über (Un-)Mögliches Wer sind hier die naiven Träumer:innen? Die, die glauben, dass ein grenzenloser Raubbau an Natur und Mensch und dessen Folgen in…



Guat drauf beim Kohr-Café

Regionale Lebensmittel boomen. Immer mehr Kühlschränke, auch von Gästen, füllen sich mit Produkten von heimischen Betrieben. Ein regionaler Frühstückskorb könnte ein weiteres attraktives Angebot sein.




Mit Leopold Kohr durch Oberndorf

Am 10. Oktober fand in der Stadt Oberndorf eine geführte Wanderung durch die Stadt auf den Spuren des weltberühmten Sozialökonomen statt. Der Besucheranstum war beeindruckend groß, das herrliche Wetter tat das Seine dazu.




Leopold Kohr Denkstätte für Oberndorf

Die Oberndorfer Kunstinitiative Kreisverkehr initiierte vor etwa einem Jahr im Rahmen des 1. Leopold Kohr Frühschoppens im Gasthaus Maria Bühel die Errichtung einer für den Heimatort des weltberühmten Sozialökonomen Leopold Kohr würdigen Denkstätte. Wir präsentieren die ersten Entwürfe!



Leopold Kohr Gedenkstätte für Oberndorf bei Salzburg

In der Heimatgemeinde des Nationalökonomen, Juristen, Staatswissenschaftler und Philosophen soll ein Denkmal entstehen, auf das der Träger des alternativen Nobelpreises 1983 stolz gewesen wäre. Schauen wir, was sich unter der Obhut der Kunstinitiative Kreisverkehr in der Salzachstadt dahingehend entwickeln wird!


Silent Evolution 2010

Uni brennt. Der Proformance – Künstler und Aktivist Christoph Kendlbacher hat als Juchten-Marienkäfer vor der Stillen-Nacht-Kapelle in Oberndorf/ Salzach symbolisch einen „Evolutionsbaum“ gepflanzt, frei unter dem Motto: „Silent Evolution 2010“.