„Hochzeit zu Kana“ in Arnsdorf
Speisemeister und Hochzeitslader Der „Speisemeister“ der Hochzeit zu Kana war uns vertraut, bis 1978 die Einheitsübersetzung kam und nun von „dem, der für das Festmahl verantwortlich ist,“ spricht. Martin Luther…
Speisemeister und Hochzeitslader Der „Speisemeister“ der Hochzeit zu Kana war uns vertraut, bis 1978 die Einheitsübersetzung kam und nun von „dem, der für das Festmahl verantwortlich ist,“ spricht. Martin Luther…
Über dem Eingang in die Sakristei befindet sich eine halbkreisförmige Marmortafel, die darauf hinweist, dass der Sakristeianbau im Jahre 1616 errichtet wurde.
Rund um den Baubeginn der Wallfahrtskirche Maria am Mösl in Arnsdorf bei Lamprechtshausen ranken sich einige Legenden. Erste schriftliche Belege dazu finden sich im 14. Jahrhundert.
Plötzlich standen die 3 Holzplastiken in der Wiese. Neben der Strasse nach Arnsdorf, einen knappen Kilometer von der frisch renovierten Wallfahrtkirche Maria im Mösl entfernt.
Die historische Turmuhr in der Wallfahrskirche Maria im Mösl in Arnsdorf/ Lamprechtshausen aus 1687 ist komplett restauriert und wieder zu bewundern. Das Werk zerlegt, gereinigt, oberflächengesichert und wieder aufgebaut.
Es kommt Bewegung in den Salzburger Milchmarkt. Die wirtschaftlichen Turbulenzen des Käsehofs wurden nach der Übernahme durch die Alpenmilch Salzburg überwunden und zusammen mit der Tauernmilch ist jetzt die SalzburgMilch Gmbh. entstanden.