Der unsägliche Glaube an die Feldprediger
Armeeseelsorger Muris Begovic hat am Mittwoch zum muslimischen Gebet in der Schweiz geladen. Ein gutes Dutzend Soldaten in Tarnanzügen beugen sich Richtung Mekka.
Armeeseelsorger Muris Begovic hat am Mittwoch zum muslimischen Gebet in der Schweiz geladen. Ein gutes Dutzend Soldaten in Tarnanzügen beugen sich Richtung Mekka.
Wir wissen aus jahrzehntelanger Erfahrung, dass zu typischen Merkmalen von institutionellen Kindesmisshandlungen Verleugnung, Verdrängung, Vertuschung sowie Opfern-nicht-glauben zählen.
Die Initiative Freies Wort erinnert alljährlich an die Folgen einer politischen Diktatur, die mit der Bücherverbrennung vom 30. April 1938 am Salzburger Residenzplatz nicht genehme, zumeist katholische und jüdische Stimmen zum Verstummen bringen wollte.
S-Link gut und schön, sagt Lutz Junghans im So.-Wochenkommentar von FS1.
Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerates hat entschieden hat, die 2021 beschlossene Verschärfung des Kriegsmaterialgesetzes rückgängig zu machen.
Der Unmut vieler Kunst- und Kulturarbeiter:innen und Künstler:innen über die Entscheidung, die FPÖ in die Landesregierung zu holen, dürfte Ihnen nicht entgangen sein.
Eine fixe Idee verfolgt mich. Sie macht sich seit ein paar Jahren in meinem Hirn und in meiner Seele breit.
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die ÖVP führt Koalition-Verhandlungen mit der FPÖ. Ich weiss nicht, wie ich meine Gefühle dazu einordnen kann: ist es „Enttäuschung“ oder schon eher „Entsetzen“.
Die Landtagswahl ist geschlagen und das politische Beben aus Niederösterreich setzt sich in Salzburg fort. Die nächste ÖVP-Hochburg strauchelt.
Fast jedes vierte Kind in Österreich lebt in Armut. Im reichen Salzburg leben 371 Kinder in akuter Wohnungsnot.
Was Salzburg betrifft, lautet die Bilanz in Sachen klimafreundliche Mobilitätswende und Öffi-Ausbau bisher: Da geht noch ordentlich was!
Die Kulturpolitik in Salzburg – der Dachverband Salzburger Kulturstätten zur Landtagswahl 2023
In grauer Vorzeit schlachteten Priester Pessachtiere. Junge, einjährige Schafe und Ziegen.
Keine Mietpreisbremse, kein Deckel – dafür ein Einmalzuschuss, der im Wesentlichen den Immobilienkonzernen und den Zinshausbesitzern zugute kommt. Und in Salzburg?
Wenn am 23. April in Salzburg ein neuer Landtag gewählt wird, ist ein beträchtlicher Teil der Salzburger Bevölkerung von dieser Form der politishen Willensbildung ausgeschlossen.
Russland will nun taktische Atombomben in Belarus stationieren. Der atomare Irrsinn nimmt kein Ende, obwohl ein Atomkrieg das Ende der Menschheit einläuten könnte.
Zurück in die Zukunft von gestern und schwups…. ist man schon in der Gegenwart gelandet.
Die Schweiz hat im letzten Jahr, 2022, für 955 Millionen Franken Kriegsmaterial exportiert, 29 Prozent mehr als 2021.
Jetzt ist es auch in Salzburg passiert – Klimaaktivist*innen kleben sich an der Straße fest. Die Reaktionen der Politik: BGM. Preuner spricht von Geltungszwang einzelner, FPÖ Svazek fordert einjährige Haftstrafen für die Demonstrant*innen.
Zurzeit gibt es kein einziges Windrad im ganzen Bundesland. Angeblich stehen einige kurz vor der Bewilligung. Nichtsdestotrotz präsentieren wir in der Dorfzeitung schon seit einigen Jahren visionäre Projekte unter dem Motto: Windkraft in Salzburg.