Menschenrechte





Weiter Investitionen in Atomwaffen

Weiter Kriegsmaterialexporte und knausern bei der Hilfe für Afrika? Zwei Mitglieder der siebenköpfigen Regierung der Schweiz treten Ende Jahr zurück, Bundesrätin Simonetta und Bundesrat Ulrich Maurer. Eine Chance?


Fußball-WM 2022 in Katar

Die Endrunde der Herren Fußball-Weltmeisterschaft 2022 (englisch FIFA World Cup Qatar 2022, arabisch كَأسُ اَلعَالَمِ 2022) wird im November im Golfstaat Katar ausgetragen. Der Salzburger Autor Christian Weingartner hat dazu einen Text verfasst, bei dem nicht das sportliche…


Zelte beschämen das Land

Mann/ Frau kann dazu stehen wie man will, aber Zelte als Flüchtlingsunterkünfte für den kommenden Winter gehen gar nicht! Es haben alle gewußt, was kommt und es ist mehr als…


Er mag sie nicht

Offensichtlich ist Innenminister Nehammer kein Freund der Afghanen, anders ist es nicht zu erklären, dass er sie, wie es scheint, um jeden Preis außer Landes haben will. Ein Stückweit kann…


Bravo, Herr Kurz

Also Herr Kanzler. Meine Anerkennung haben Sie. Für Ihr strategisches Handeln. Ihre ausgefeilte politische Hinterlist. Ihren menschenverachtenden Egoismus.


Und Trump twittert

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind anders. Waren es immer schon. Das ist die einzig logische Erklärung für den latenten Alltagsrassismus und die Tatsache, dass Donald Trump der Präsident ist.



Johannes Voggenhuber. Flucht ist immer ein Notfall …

Flüchtlinge haben keine Juristen dabei. Sie sind schon froh, wenn sie ein Stück Brot haben. Sie fliehen, ja fliehen! aus Elend und Hunger, aus Bürgerkriegen, Religionskriegen und wegen politischer oder religiöser Verfolgung. Es wäre völkerrechtliche Verpflichtung der Staaten, wenigstens den politisch Verfolgten unter ihnen den Zugang nach Europa und Asyl zu garantieren.


Richard Kienberger: Auf der Flucht

Der deutsche Fotograf dokumentiert weltweit berührende und oft unbequeme Themen. Seine Arbeiten sind in zahlreichen Ausstellungen und Büchern zu sehen und regen zum Nachdenken an.


Richard Kienberger: Zohre escaped

Der deutsche Fotograf Richard Kienberger hat im Rahmen eines Kalenderprojektes das Model Zohre kennengelernt. Im Zuge ihrer Arbeit hat sie ihren Werdegang erzählt und die beiden haben beschlossen, ihre Flucht von Afghanistan nach Europa fotografisch nachzustellen und aufzuarbeiten.



Richard Kienberger: Hammermenschen

Auf dem indischen Subkontinent verdienen Frauen und Männer mit einfachen Hämmern ihren Lebensunterhalt – von den eisigen Höhen des Himalayas bis zu den heißen Regionen Rajasthans.