Wenn die Gleise zuwachsen
Vor vielen Jahrzehnten war das niederösterreichische Weinviertel, insbesondere die Region zwischen Gänserndorf, Hohenau und Mistelbach, gut durch ein ausgedehntes Eisenbahnnetz erschlossen.
Vor vielen Jahrzehnten war das niederösterreichische Weinviertel, insbesondere die Region zwischen Gänserndorf, Hohenau und Mistelbach, gut durch ein ausgedehntes Eisenbahnnetz erschlossen.
Die Glasbläser von Bürmoos | Roman und Wirklichkeit – Sich frei schwimmen | Beim Schmida-Lyrik-Festival im Weinviertel – B 46 Straße der Kultur? – Der Mensch lebt nicht vom Brot allein | VHS-Laa – Neues Museum – Alte Hofmühle Hollabrunn. Zwei Gedenkausstellungen: 1938 Davor – Danach – Wegmüssen
Die „periodische Augenverschmutzung (engl.: periodic eye pollution)“ greift in Salzburg aktuell sehr stark um sich.
Die Marillenblüte in der Wachau erreicht in den nächsten Tagen ihren Höhepunkt. Auf Grund der warmen Witterung blühen die Marillen fast 14 Tage früher als normal.
In unserer medienorientierten Welt stellt sich die Frage nach einer zeitgemäßen Kulturpräsentation immer dringlicher, besonders für Institutionen, welche ob ihrer nicht auf Gewinn ausgerichteten Aktivitäten tief im Schatten der medialen Aufmerksamkeit liegen.
DORFSPRACHE oder außNseitR in love von Paul Christian Jezek | Jeden Tag präsentiert sich die Welt mit einem anderen Gesicht vom Herbert Schwimmer (ein spontaner Wanderer zwischen fantasie und Reakität) | LAA – das alte Rathaus wurde wieder neu | Gerhard Hofmann – Ein Fotograf sucht innere Realität | Literatur im Aufwind | einwärts (über PERFORMANCEkunst) ewald spanner | Winter im Weinviertel
Niederösterreichs Hauptstadt ist im Gespräch. So fand vor kurzem in Sankt Pölten eine große Kulturveranstaltung statt – „Junk“. In der Synagoge der Landeshauptstadt wurden Landesrat Liese Prokop und ORF-Intendant Dr. Paul Twaroch mit den Problemen der einzelnen Regionen konfrontiert.
Die Bezirksstadt Gänserndorf – Es ist nicht einfach, den Ort, in‘ dem man wohnt und lebt, dem man sich zutiefst verbunden fühlt einigermaßen objektiv beschreibend vorzustellen.
Im Jahre 1597 wurde die Weinviertler Stadt Mistelbach, damals noch eine Marktgemeinde, von einer Pestepidemie heimgesucht
Nach vielen Vorgesprächen war es mir 1984 endlich gelungen, das FORUM-Z (Kulturkreis Zistersdorf NÖ) davon zu überzeugen, dass im Weinviertel ein Kulturmagazin notwendig wäre. Wir haben damals mit dem ZEITGEIST, einer viermal jährlich erscheinenden, großformatigen Zeitung gestartet.
PDF Download am Artikelende!
Er wohnt mitten in der Kornkammer Österreichs, in Lassee im NÖ Marchfeld, der freischaffende Künstler, den man oft irgendwo in der Gegend vor seiner Staffelei sitzen sieht. Laf Wurm liebt es, in der Landschaft zu malen.
Die Marktgemeinde Drösing liegt im NÖ Weinviertel an der Nordbahnstrecke und an der March, dem Grenzfluß zur Slowakei.
Entlang der Marchauen in Niederösterreich gibt und gab es zahlreiche Schottergruben, zurückgeblieben sind nach dem Abbau meist Fisch- oder Badeseen. Ich habe ein schon seit geraumer Zeit nicht mehr aktives Kieswerk in der Gemeinde Drösing besucht.
Erkunden Sie das Sommerhäuschen von Kaiserin Maria Theresia: ein imposantes Schloss und Gartenanlage, die über 50 Hektar umfasst.
Am Sonntag, den 9. August 2009 feierte die Marktgemeinde Drösing im nördlichen Weinviertel ihr diesjähriges Kirchweihfest. Die Pfarrirche ist dem Hl. Laurentius (10. August) geweiht.
Das Marchfeld und das Weinviertel haben sich verändern, seit der Eiserne Vorhang gefallen ist. Man besinnt sich wieder seiner zentralen Bedeutung, die diese Region auf Grund ihrer geographischen Lage innehatte. Ein Beispiel dafür ist die sagenumwobene Bernsteinstraße, ein uralter Handelsweg, der Kaufleute und Reisende mitten durch viele der damals schon vorhandenen Siedlungen geführt hatte.
„Ah, Austria. Walzer, Strauss, Mozart, Tyrol, Sachertorte – yes, i know“. Die breiten Hüte nicken, die silbernen Gürtelschnallen werden zurechtgerückt, die Stiefel spiegeln die Zufriedenheit darüber wieder, den Unterschied zwischen Australien und Austria erkannt zu haben. Jetzt kommt ein neuer Begriff dazu, der den Amerikanern den Unterschied ein für allemal klar macht: Tina Rauch. Bekannt als Trucker-Lady-Tina.
Eichhorn ist eine der neun Katastralgemeinden der Stadtgemeinde Zistersdorf, das einmal in erster Linie wegen seines Erdölvorkommens bekannt war.