Öffentlicher Raum


Hans Lutsch: Einfach nur Durst

Die eisige Kälte frisst sich in den Abend. Der Schnee klirrt unter den Schritten der sich ins Wochenende bewegenden Menschen. Man hat es eilig. Eine stark geschwächte Taube versucht vor dem Eingang einer bekannten Salzburger Kirche einen geschützten Platz zu finden. Sie steht auf den Stufen vor dem Eingang und wartet zusammen gekauert auf das Sterben.


UNIPARK Nonntal: Enthüllung des Mahnmals von Zoltan Pap

Im Beisein von Landeshauptfrau Gabi Burgstaller und Rektor Heinrich Schmidinger wurde am 13. Jänner 2012 das Mahnmal „In Memoriam Bücherverbrennung“ im Innenhof der Fachbibliothek Unipark feierlich enthüllt. Das Mahnmal des Künstlers Zoltan Pap setzt sich mit der Vernichtung von Gedankengut Andersdenkender auseinander.



Vergessene Stolpersteine in Holzhausen?

Im Jahre 1997 wurden in Holzhausen in der Gemeinde St. Georgen bei Salzburg Stolpersteine für zwei ermordete Zeugen Jehovas verlegt. Heuer, im Jahre 2011 kam es zu einer umfangreichen Straßen- und Gehsteigerneuerung, die ihresgleichen in einem Dorf sucht. Man könnte von einer gelungenen Investition in die Verkehrssicherheit sprechen.



Leopold Kohr Denkstätte für Oberndorf

Die Oberndorfer Kunstinitiative Kreisverkehr initiierte vor etwa einem Jahr im Rahmen des 1. Leopold Kohr Frühschoppens im Gasthaus Maria Bühel die Errichtung einer für den Heimatort des weltberühmten Sozialökonomen Leopold Kohr würdigen Denkstätte. Wir präsentieren die ersten Entwürfe!


Erwin Wurm gewinnt AVA Preis

Beim diesjährigen Zuchtwettbewerb für überproportionale Gemüsesorten der AVA (Agrarverein Austria) geht der Preis für an Erwin Wurm, der es verstanden hat, bis zu 2,5 m große Gurken zu produzieren. Die Salzburg Groundation ehrt den Gewinner mit einer Ausstellung im Festspielbezirk, zwar nach den diesjährigen Festspielen, aber doch am besten Standort der Mozartstadt.






Neues Geschenk der Salzburg Foundation?

Gewöhnlich gut informierte Kreise aus dem Schloß Hellbrunn berichten, dass in der nächsten Zeit noch einmal ein Geschenk der Salzburg Foundation zu erwarten ist. Es soll dies erstmals ein Geschenk an das Land sein und weithin sichtbar werden.





Elke Maier: Ins Licht getaucht

Zeitgenössische künstlerische Intervention in der barocken Kollegienkirche in Salzburg, die von Johann Bernhard Fischer von Erlach erbaut wurde und als sein Hauptwerk gilt.


Leopold Kohr Gedenkstätte für Oberndorf bei Salzburg

In der Heimatgemeinde des Nationalökonomen, Juristen, Staatswissenschaftler und Philosophen soll ein Denkmal entstehen, auf das der Träger des alternativen Nobelpreises 1983 stolz gewesen wäre. Schauen wir, was sich unter der Obhut der Kunstinitiative Kreisverkehr in der Salzachstadt dahingehend entwickeln wird!


Kunst-Abbruch in der Glockengasse

Dieser Tage wurden die Graffitis in der Salzburger Glockengasse entfernt. Es war dies eine der wenigen „offiziellen Sprühflächen“ in der kulturfanatischen Mozartstadt. Zurück bleiben graue Wände. Was ist die Botschaft?


Silent Evolution 2010

Uni brennt. Der Proformance – Künstler und Aktivist Christoph Kendlbacher hat als Juchten-Marienkäfer vor der Stillen-Nacht-Kapelle in Oberndorf/ Salzach symbolisch einen „Evolutionsbaum“ gepflanzt, frei unter dem Motto: „Silent Evolution 2010“.