Öffentlicher Raum



Kunst und das Recht auf Provokation

Gelatin oder heute Gelitin präsentieren zur Festspielzeit den von Agnes Husslein in Auftrag gegebenen Triumphbogen in Salzburg, uns schnell wird er ob seiner Freizügigkeit eingehaust. Es leben die Freiheit der Kunst.





Dorferneuerung in St. Georgen/ Salzach

SEIT EINIGEN JAHREN LÄUFT IN DER GEMEINDE ST GEORGEN, NEBEN ALL DEN ÜBLICHEN WEGEN ZUR „DORFERNEUERUNG“ EIN PROJEKT DER BESONDEREN ART. ES IST EIN LANGZEITPROJEKT DER BEIDEN VOLKSSCHULEN DAS KUNST…


Probleme mit dem Hl. Florian

Der Hl. Florian an der Feuerwehrzeugstätte Obereching der FF St. Georgen im Salzburger Flachgau ist ein echtes Problemkind. Die erste Version des Wandgemäldes wurde vor einigen Jahren vom ortsansässigen Künstler Christoph Paulowitz geschaffen.


Kunststation Knie: Natalie Deseke

„Mmmh“ Edition KLM KleinLauschMittel – Klangskulptur. Eine etwas eigenartige Konversation führt das Guglhupfpaar – seine Unterhaltung bewegt sich klanglich ausschließlich auf dem Konsonanten „m“, so wie beim Essen mit vollem Mund gar nicht anders möglich.




Karl Traintinger: Salzburger Zwergelgarten

Die skurrilen Zwergelfiguren sind ein Spiegelbild der menschlichen Gesellschaft. Zwergenhafte Verfremdungen charakterisieren verschiedene Menschen und deren Berufe: Handwerker, Kaufmann, Landsknechte, etc. Die zwischen 1,20 und 1,40 m großen Figuren wurden zwischen 1711 und 1715 nach Kupferstichen von Jacques Callots für Erzbischof Harrach angefertigt.




Stille Besucher am Rapsfeld in Gundertshausen

Ein blühendes Rapsfeld bildet die Kulisse für die Skulpturen, Objekte und Installationen der 9 Künstler, die an der Ausstellung „Stille Besucher“ in Gundertshausen/ Eggelsberg teilnehmen. Der Besucher, der durch das Rapsfeld wandert, ist konfrontiert mit der berauschenden Schönheit der Natur; den blühenden Raps kann man mit allen Sinnen erfassen.



Bauernherbstbirne – Dorfzeitung 11/ 1998

Der neugepflanzte „Salzburger Birnbaum“ wurde geknickt. Wer findet wohl Spaß daran, mutwillig zu zerstören? In der letzen Dorfzeitung > berichteten wir noch vom Pflanzen, jetzt ist schon alles kaputt. Gisserhaus.