Reisebericht



Istrien vor der Saison

Vor der Saison entfaltet sich die stille Kraft der Eindrücke: Möwenrufe, Meeresrauschen und kleine Wunder werden spürbar.








Meerblick

Letzte Eindrücke von Belgiens Küste: Rochus Gratzfeld fängt den Meerblick in Middelkerke ein – Höhen, Gezeiten und Lichtvielfalt, spektakulär unspektakulär.


Studienreise nach Albanien und Nordmakedonien

Begegnung mit albanisch-orthodoxem Bischof Asti Eine Delegation der Salzburger PRO ORIENTE-Sektion und des Katholischen Akademikerverbandes (KAVÖ) war kürzlich auf einer Studienreise in Albanien und Nordmazedonien, um ökumenische Gespräche und Begegnungen…


Zwischen Backstein und Beton

Einst gehörte der 65 Kilometer lange Küstenstreifen der Oberschicht. Entsprechend luxuriös waren die Bauten und Refugien im Stil ihrer Zeit gestaltet. Sommerfrische für Reiche.


küstenTRAM & küstenART

Im Jahr 1885 wurde eine großartige und zukunftsweisende Idee Realität: Die Küstenstraßenbahn. Von Rochus Gratzfeld, Sarród & Salzburg Heute verbindet sie entlang der gesamten Küstenlinie über 65 Haltestellen die Städte…


Von Oostende nach De Panne.

1500 km quer durch Europa. Mit dem Auto. Von Sarród in Mittelosteuropa nach Middelkerke in Nordwesteuropa. Vorbei an Brüssel, dem europäischen Verwaltungszentrum.


Die Akropolis von Megalo Chorio

Die Akropolis thront auf einem 286 Meter hohen Felsen namens Agios-Stefanos über dem Dorf Megalo Chorio im Nordwesten der Insel Tiloswar und war dieser Tage wieder einmal Ziel eines schweisstreibenden…


Am Mt. Elgon, 4321m

Joseph, der Ranger, trägt seine Kalaschnikow tapfer bis zum Gipfel. Unten habe ich ihn gefragt, wofür er diese brauche. Er sagt, es gibt Schmugglerbanden dort oben, der Berg steht ja an der Grenze zu Kenya.



African Queen – die Murchison Fälle

Die Murchison Fälle am Victoria Nil, kurz vor der Einmündung in den Albertsee sind eines der großen Naturwunder Ugandas. 1864 waren Samuel White Baker und seine Frau Florence die ersten Europäer, die diese Fälle sahen.