Rotraut Schöberl: Meer Morde
Kriminelle Geschichten im und am Wasser | Stille Wasser sind tief – aber manchmal nicht tief genug …
Kriminelle Geschichten im und am Wasser | Stille Wasser sind tief – aber manchmal nicht tief genug …
Magisch und unvergesslich: Als alter Mann antwortet der isländische Schafbauer Bjarni endlich auf den Brief der einzigen Frau, die er je geliebt hat.
Im grünen Paradies gibt es das Böse nciht nur in Form von Nacktschnecken und Blattläusen, da kann auch in den Dahlien eine Leiche landen.
„Die Eistaucher“ beginnt wie ein vorsichtiger Spaziergang über dünnes Eis, in das man jäh einbricht, und schon gerät man in die Fluten, in einen Strudel, dem man sich nicht merh entziehen kann. Ronya Othmann
Eine berührende Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution.
„Du bist dran“ ist zum Lachen und zum Weinen schön. Mit Witz, Herzenswärme und einem ganz eigenen Sound.
Mania lief die Straße entlang. Sie war fünf Jahre alt und wusste, dass sie fünf Jahre alt war. Es war Sommer, später Nachmittag, vielleicht schon Abend.
Berührend, zugleich brandaktuell und voller Schelmenhumor blickt Clemens Berger hinter die Kulissen der Macht und erzählt die unvergessliche Geschichte eines Mannes, der die Bühne der Weltpolitik betrat, um seiner Frau Lucy einen Swimming Pool zu schenken.
Das „Gewicht der Zeit“ erzählt eindringlich vom Widerstand einer jungen Frau und von der zerrissenen Geschichte Singapurs von den 50er Jahren bis in die Gegenwart.
Eine bewegende Liebesgeschichte aus dem alten Island – und zugleich eine leidenschaftliche Warnung vor Umweltzerstörung und kolonialem Hochmut.
Intensiv und atemlos erzählt „Über allem und nichts“ von den Höhenflügen und Abgründen einer außergewöhnlichen Frau auf der Suche nach sich selbst.
Mit Mut, Witz und Ehrlichkeit stellen sich vier Frauen der großen Frage: Wie sollen, können und wollen wir im Alter leben?
Im Haus Settecento hat der zwielichtige „Zar“ nach dem Vorbild der Barock-Konservatorien ein verstecktes Internat geschaffen. Hier werden hochbegabte Knaben ausgebildet – und kastriert, um wie die Kastratensänger des Barock die spektakulärsten Rollen singen zu können.
Als der Journalist Peter Laufer in seinem Supermarkt in Oregon „biologische“ Walnüsse kauft, ist er verblüfft: Sie stammen aus – Kasachstan! Dies veranlasst ihn, tiefer hinter die Kulissen zu blicken.
Roman Klausers Küche verbindet hochwertige regionale Produkte mit Lust am Kochen und Essen, die einfach ansteckt! Vor allem aber zeigt der meistgebuchte Koch Österreichs, wie Sie mit einfachen Zutaten in Ihrer Küche daheim ein unkompliziertes Festessen zaubern können.
Karl Traintinger. Die Donau fließt durch fast ganz Europa, verbindet alte und neue Länder. Zwei Bücher, die unterschiedlicher nicht sein könnten, berichten vom Leben am Strom.