Salzburg

Dirk Stermann in Salzburg

Der aus der Fernsehsendung „Willkommen Österreich“ bekannte Comedian Dirk Stermann las am Freitag, dem 10. November in der Buchhandlung Motzko in der Elisabethstraße aus seinem neuen Buch: „Mir geht´s gut, wenn nicht heute, dann morgen.“


Salzburger Christbaum-Drama

Der heurige Christbaum für den Vorplatz des Schlosses Mirabell kommt aus Dienten am Hochkönig, ist gerade gewachsen, mächtig und groß. Genau wie es sich gehört.



Abstimmung zum S-Link

Am 26. November ist es soweit, die Stadt-Salzburger werden befragt, ob ein Tunnel unter der Mozartstadt gebaut werden soll oder nicht.



Die Politiker Gehälter

Die ewigen Neiddebatten um die Erhöhung der Politikergagen im Land sind auch an Salzburg nicht spurlos vorbei gegangen.



Neue Qualität im Tourismus

Die Stadt Salzburg präsentiert einen neuen Weg im Umgang mit dem Massentourismus. Dieser Tage wurde das innovative, nachhaltige Stapelsystem einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.


Elisabeth Schmirl: Anamnesis

Die Salzburger Künstlerin Elisabeth Schmirl nutzt in ihren Bilderwelten alte Fotos von Menschen in verschiedenen Lebensbereichen, die sie mittels KI-Bildbearbeitung in einen Kunstraum stellt und die so in einer neuen, von Algortithmen geschaffene Realität erscheinen.



Die Salzburger Souvenirgasse

Die Getreidegasse. Sie ist wohl die berühmteste Gasse in der barocken Mozartstadt. Hohe, schmale Häuserreichen und schöne, schmiedeeisernen Zunftzeichen prägen die mittelalterlich geprägte Straße.


Wenn die Blase drückt

Sie kennen das Problem? Bei einem Spaziergang durch die Mozartstadt Salzburg drückt plötzlich die Blase. Das ist äußerst unangenehm.


Gemma Stau schauen?

Das vergangene Pfingstwochenende hat ein grenzenlos verstopftes Verkehrsnetz über die Tauern in den Süden gebracht. Da konnte auch der Lungauer Supergau keine Abhilfe schaffen.


Salzburg SCHWARZ BLAU

Die Koalitionsverhandlungen sind abgeschlossen und am 26. Mai hat sich die neue Regierung vorgestellt. Ja, es ist auch für mich keine Wunschkoalition, aber als Anhänger unserer Demokratie muss ich diese Konstellation akzeptieren, wenn auch nicht gutheißen.


Schwarz-Blaue Chefsessel

Dieser Tage präsentierten die Salzburger Koalitionsverhandler:innen in einer gemeinsamen Pressekonferenz den ersten Zwischenbericht zur neuen Landesregierung.


Tonalität und Stil in Salzburg

Die Koalitionsverhandlungen in Salzburg laufen auf Hochtouren, bis Ende des Monats soll alles unter Dach und Fach sein. Noch gibt es wenig Reibungswärme, berichten gewöhnlich gut informierte Kreise.


Der Hasi und die Marlene

Landeshauptmann Haslauer startet Koalitionsverhandlungen mit Marlene Svazek. Schwarz-Blau dürfte also auch in Salzburg kommen. Echt kreativ.


LTW: Salzburg hat gewählt

Die Landtagswahl im Bundesland Salzburg hat die politische Landschaft stark verändert. Die Regierungsparteien haben zum Teil dramatisch verloren, der rechte und linke Rand hat kräftig zugelegt.


Günstiges Wohnen in Salzburg

Alle in Salzburg bei den kommenden Landtagswahlen kandidierenden Parteien heften sich Lösungsvorschläge für die grassierende Wohnungsnot auf ihre Fahnen.