Rico, Oskar und die Tieferschatten
Turbulent, witzig und spannend: „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ begeistert junge Theaterfans im Schauspielhaus Salzburg mit großartiger Ensembleleistung.
Turbulent, witzig und spannend: „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ begeistert junge Theaterfans im Schauspielhaus Salzburg mit großartiger Ensembleleistung.
Wartesaal-Drama „DAS“: Berührend, heiter, tabubrechend. Frauen zwischen Zwang, Gewissen und Freiheit – basierend auf realen Schicksalen.
Blutdurst, Spuk und 80er-Hits: Im Salzburger Schauspielhaus jagt Dracula durch London – gruselig, witzig und voller vampirischer Verführung. Ein Theaterabend mit Biss!
Cassandra Rühmling verwandelt Andreaes „Alchemische Hochzeit“ in ein magisches Mysterienspiel – voller Poesie, Symbolik, Musik und szenischem Zauber.
Pointierter Culture Clash mit Wortwitz: Imran Yusufs „Der Bart“ begeistert im Schauspielhaus Salzburg mit Tempo, Humor und einer explosiven Mischung aus Politik und Familienchaos.
Ein intensiver Theaterabend: „Phaedra“ erzählt von Liebe, Schuld und Verrat. Grandiose Inszenierung mit beeindruckendem Bühnenbild, starken Schauspielern und fesselnder Musik.
Erlebe die Welturaufführung von „Bleib“ im Salzburger Schauspielhaus: Ein berührendes Kammerspiel über Trauer, KI und die Frage, ob digitale Wiedererweckung Trost spenden kann.
Ich bin an dem Tag geboren, an dem die Sonne ihren höchsten Punkt im Jahr erreicht, und zu der Stunde, in der ihr Schatten am längsten ist
Vogelgezwitscher und Dudelsack-Klänge verwandeln den gefährlichen Sherwood Forest in ein fast romantisches Wäldchen, in dem sogar die Bäume tanzen.
Im legendären Orientexpress klärt der belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot einen Mord auf, der ihn auf eine harte Probe stellt.
Eine kalte, verarmte Familie, ein narzisstisches Familienoberhaupt, ein brutaler Schwiegersohn und ein mysteriöser Brief aus dem Jenseits – die Spannung eskaliert!
Shakespeares „Der Sturm“ im Schauspielhaus Salzburg: Magie, Intrigen und Romantik entfalten sich auf einer einsamen Insel. Regisseur Robert Pienz inszeniert einen dramatischen Shakespeare-Abend voller Überraschungen und erntet viel Applaus.
In der Sonderbar des Schauspielhauses Salzburg inszenierte Robert Pienz das Kult-Kabarettstück „Indien“. Diese groteske Tragikomödie, basierend auf dem Kultfilm, geht unter die Haut!
Die farbenfrohe Wohnung von Frau Berti Barolotti, chaotische Teppichweberin und Versandhandelssüchtige, wird plötzlich durch ein Paket überrascht: Ein sechsjähriger Junge, den sie definitiv nicht bestellt hat.
Jérôme Junod inszeniert eine verknappte, humorvolle Version von Lessings Meisterwerk der Aufklärung. Ein packendes Familiendrama, das mit seiner Botschaft von Toleranz aktueller denn je ist.
In einer klinischen Studie testen zwei Probanden ein neues Medikament gegen Depressionen. Tristan ist routiniert, Connie jedoch unsicher. Die abgeschottete Umgebung bringt sie näher – doch echte Gefühle könnten die Ergebnisse verfälschen. Was ist Liebe, und was nur eine Nebenwirkung?
Lerne Gigi kennen, den begnadeten Märchenerzähler, und Momos geheimnisvolle Welt voller Abenteuer und Zeit, bedroht von einem unheimlichen Schatten. Ein fesselndes Theaterstück, das Jung und Alt in seinen Bann zieht und begeistert!
Der Blumenladen von Mr. Mushnik hat schon bessere Zeiten erlebt. Wenn sich da nicht bald etwas ändert, muss er dichtmachen. Da hat sein tollpatschiger Angestellter Seymour, der mit exotischen Pflanzen experimentiert, die rettende Idee.
Entdecken Sie das packende Drama „Die Wildente“ im Schauspielhaus Salzburg. Lassen Sie sich mitreißen von der faszinierenden Darstellung menschlicher Beziehungen.
Lassen Sie sich von der Magie von „Café Glück“ verzaubern: Die Geschichte zweier Frauen, die mit Leidenschaft und Mut ihre Träume verfolgen.