„Der eingebildete Kranke“ – ein spritziger Komödienklassiker
Herr Argan sitzt auf seinem Leibstuhl und kontrolliert die unverschämt hohen Rechnungen des Apothekers. Entsetzt über die horrende Summe fühlt er sich gleich noch viel kränker.
Herr Argan sitzt auf seinem Leibstuhl und kontrolliert die unverschämt hohen Rechnungen des Apothekers. Entsetzt über die horrende Summe fühlt er sich gleich noch viel kränker.
Hermia und Helena sind eigentlich beste Freundinnen. Da Hermias Vater mit der Männerwahl seiner Tochter nicht einverstanden ist, beschließt diese, mit ihrem geliebten Lysander zu fliehen.
Die Freie Bühne Salzburg zeigt auf der Naturbühne am Schlossberg in Mattsee eine von Regisseur Helmut Vitzthum bearbeitete, moderne Fassung von Hugo von Hofmannsthals Klassiker. Nach rund zwei Stunden darf der Tod einen geläuterten Jedermann, der zu sich selbst gefunden hat, mit sich nehmen. Zurück bleibt ein wütender Teufel: „Die Welt ist dumm, gemein und schlecht!“
Auf der romantischen Freiluftbühne am Schlossberg in Mattsee fand am 2. August die Premiere der Theaterfassung von Victor Hugos weltberühmtem Roman (1862) über das tragische Schicksal des Ex-Sträflings Jean Valjean statt.
Bei den Schlossbergspielen Mattsee geht es auch heuer wieder turbulent zu. Bereits den dritten Sommer liegen sich die energische Wirtin Traudi und ihr Gatte Karli in den Haaren. Helmut Vitzthum, Regisseur und Autor des deftigen Schwankes, lässt den Streit zum Gaudium des Publikums heuer eskalieren.
Zur Freude des Publikums deckt Helmut Vitzthum bei den Schlossbergspielen in Mattsee mit seiner flotten Komödie schonungslos die Schwächen von „Ösis“ und „Piefkes“ auf.
Das romantische Naturtheater am Schlossberg bietet die ideale Kulisse für Ferdinand Raimunds Zauberposse, in der ein mit der ganzen Welt verkrachter Menschenfeind schließlich zum Menschenfreund wird. Ein zauberhaftes, doch auch sehr tiefgründiges Märchen voll Witz und Charme.
Günther Lainer & Ernst Aigner setzen ihre katholische Kabarettmission fort. Nach dem sensationellen Erfolg von „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Flaschen“ folgt mit „Aktion Schaf“ nunmehr der zweite Streich.
Das Schloß Mattsee lockt nicht nur mit der schönen Aussicht, auch das Schloßcafe ist einen Besuch wert.