Stammtisch

Kurz innehalten

Die von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen Kanzler Kurz untersuchten Vorwürfe werden schwerwiegender, wird doch jetzt wegen Verdachts der Untreue, Bestechung und Bestechlichkeit ermittelt.


Gelbe Glücksmomente

In Salzburg wird nichts dem Zufall überlassen. Wo es sein muss, wird Schönheit konserviert und das um um jeden Preis. An anderen Stellen setzt man innovative Schritte, die in der künstlerischen Konsequenz ihresgleichen suchen.


30. Habersdorfer Dorffest

1992 bestand Habersdorf, eine kleine Ortschaft in der Gemeinde Moosdorf – im angrenzenden Innviertel – aus nicht viel mehr als aus 10 Häusern und Bauernhöfen.


Landluft, guat schmeckt´s!

Am Land sind Einfamilenhäuser oft gerade noch leistbar. Die Zersiedelung der Landschaft rund um die Dörfer und auch der einzelnen Weiler zeichnet ein nicht unumstrittenes Bild davon.



Grenzenlos schön

Ich habe heute in den Salzburger Nachrichten gelesen, dass im Lockdown die Nachfrage nach Schönheitoperationen deutlich gestiegen sei.


Das war´s mit Fucking

Fucking im oberösterreichischen Innviertel ist ein Ortsteil in der Katastralgemeinde Hofstatt der Gemeinde Tarsdorf. Der Orstname ist seit 1070 belegt.


Rupertikirtag als Modeevent

Ein Besuch des Salzburger Rupertikirtags ist auch die Chance, die neue Trachtenmode auszuführen. Dabei geht es nicht nur um die weit ausgeschnittenen Dirndkleider!



Körberlgeld unerwünscht

Das Landesgericht in Salzburg hat dieser Tage einen ehemaligen Flachgauer Polizisten verurteilt, der am nicht genehmigten Pilotprojekt „dynamische Gehaltsanpassung“ mitgewirkt hat.


Casy und Mia, beste Freundinnen

Die beiden Cavalier-King-Charles Damen sind sich noch nicht einig darüber, mit welchem Freundschaftsmodell sie die Dorfzeitung in Coronazeiten wie diesen unterstützen möchten.


Alles Corona, oder was?

Das Virus ist eingereist. Bei uns und in ganz Europa. Das behördliche, medizinische Notfallprogramm ist angelaufen und regelt sehr genau, wie in so einem Fall vorzugehen ist. Unser Gesundheitssystem sollte mit derartigen Situationen umgehen können.


Wer ist Dieter M.?

Dieter M. gehört, folge ich meinen Gedanken, zu den am meisten überschätzten Personen Österreichs, ja Europas. Global gibt es andere überschätzte Kaliber.


Der blaue Pudel

Dorf ist überall. Dorf ist für uns kein geografischer Begriff. Dorf ist überall wo sich Gemeinschaft verdichtet. Am Rande der Städte, in den Zentren, auf dem Land.


Lugner´s Augenweide

Bei seiner Durchlauchtigkeit Kaiser Robert Heinrich I. von Österreich wurde er noch nie zu einer Audienz vorgelassen. Aber alljährlich stellt sich in den Wochen vor dem Faschingshöhepunkt die Alpenrepublik die Frage, wer begleitet Richard Lugner wohl heuer zum Opernball?



Das neue Paracelsus Hallenbad in Salzburg

Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner meint in einem Interview:  „Ich bin wirklich froh darüber, dass wir mit dem Abschluss der Bauarbeiten eine rund zwanzigjährige Diskussion zu einem guten Ende bringen konnten…




Die Kommentare funktionieren wieder

Seit einigen Monaten hatten wir Probleme mit der Kommentarfunktion, ab und zu hat es funktioniert, dann wieder nicht. Jetzt klappt es wieder und wir würden uns über jeden Kommentar von Ihnen/ Dir zu den Artikeln freuen.