TANZ

„esnes.n.on2“ – CieLaroque/helene weinzierl

Im Rahmen des tanz_house Herbsts 2011 fand am 11.10.2011 in der ARGEkultur Salzburg die Premiere der neuen Tanzperformance von Helene Weinzierl in Kooperation mit Anna MacRae statt. Dreht man den geheimnisvollen Titel um, so ist die Thematik des Abends klar zu erkennen. Die Suche nach diesem „UnSinn“ macht richtig Spaß.


„The Israel Ballet“ – Gastspiel im Salzburger Landestheater

Unter dem Titel „YAFE – THE SPIRIT OF BALLET“ wird die renommierte Companie aus Tel Aviv im Herbst ihre Europa-Tournee starten. Die Weltpremiere der Choreographie von Berta Yampolsky zu Mozarts Klavierkonzert Nr. 20 in d-Moll fand am Montag, den 13. Juni 2011 in Anwesenheit des israelischen Botschafters in Österreich in der Mozartstadt Salzburg statt.


„Feed and bleed“ – eine außergewöhnliche Tanzperformance im Toihaus

Kann man ein technisches Verfahren, mit dem man Atomreaktoren im Notfall kühlt (Feed and bleed), als unterhaltsame Produktion auf die Bühne bringen? Den beiden Tänzerinnen und Choreografinnen Cornelia Böhnisch und Katharina Schrott gelingt dies, indem sie eine wundersame Welt voll berührender Bilder entstehen lassen, eine Geschichte vom Werden und Vergehen.


„THINK FISH“ – Cie/Laroque/Helene Weinzierl – ARGEkultur

Unter dem Motto „Move against it! Meet again!” veranstaltet die Künstlervereinigung “tanz_house“ vom 16. bis zum 29. Oktober ein vielfältiges Tanz- und Kulturfestival. Internationale Künstler laden zu Workshops und Aufführungen. Helene Weinzierl überraschte mit der komisch absurden Performance: „THINK FISH“



MY LOVELY ARMY

Die junge türkische Choreographin Ceren Oran beschäftigt sich mit dem Rangordnungssystem der Armee und den Denkweisen von Soldaten.


SEAD/ Republic Salzburg: „New Faces New Dances”

Am 20. und 21. Jänner fand im Republic das von der Salzburg Experimental Academy of Dance (SEAD) in Kooperation mit der Szene Salzburg ins Leben gerufene Festival „New Faces New Dances“ statt. An zwei Abenden wurden vier Choreographien von Nachwuchstalenten des zeitgenössischen Tanzes präsentiert.


SEAD – BODHI PROJECT

Junge, talentierte Tänzerinnen und Tänzer, die ihre Ausbildung am SEAD – der Salzburger Akademie für zeitgenössischen Tanz – erfolgreich abgeschlossen haben, bekommen mit dem BODHI PROJECT die Chance für erste öffentliche Auftritte.