Tradition mit Tierleid
Fiaker in der Stadt: nostalgisches Kulturgut oder vermeidbares Tierleid? Eine Debatte über Tradition und Tierschutz.
Fiaker in der Stadt: nostalgisches Kulturgut oder vermeidbares Tierleid? Eine Debatte über Tradition und Tierschutz.
„Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal“, soll der Schriftsteller Kurt Tucholsky (1890–1935) einmal gesagt haben.
Der Problemwolf innergebirg ist definiert, die Jagd kann beginnen. Die Brüsseler Wolfschützer sind weit weg. Es ist nun an der Zeit, das Tier, wie es so schön heißt, zu entnehmen….
Nach Wolf, Otter, Reiher und bald auch Biber soll es in Salzburg auch bald dem Goldschakal an den Kragen gehen.
Die Wilhelma in Stuttgart ist ein einzigartiger zoologisch-botanischer Garten, der sich durch die Kombination von Zoo, botanischem Garten und historischer Parkanlage auszeichnet.
Der Großteil der in Österreich verzehrten Schnitzel sind die aus Schweinefleisch hergestellten Schnitzel nach Wiener Art.
In der hektischen Vorweihnachtszeit dürfen auch die Fiaker in der Stadt nicht fehlen. Das obligatorische, innerstädtische Verkehrschaos wird wohl nur durch eine Eingabe von ganz ganz oben zu regeln sein.
Die Fiaker rund um den Salzburger Dom polarisieren. Es ist schon richtig, dass über hitzefrei diskutiert werden muss.
Die Wettergöttin meinte es gut mit den Akteuren und Premierengästen, als sie die Hitze im Backofen am Salzburger Domplatz auf normal einstellte und mit Regen drohte.
Am 4. Mai 23 wurde am Sonnblick-Observatorium ein neuer Höchstwert vom Treibhausgas Methan vermeldet. In diesem Zusammenhang werden auch immer die Rinder als wichtige Methanproduzenten diskutiert.
Schweine und Menschen eint eine lange Geschichte – schon auf dem ersten Bild, das ein Mensch von einem Tier zeichnete, ist ein Schwein zu sehen.
Michael Honzak und sein etwas schräger Blick auf Badeschlangen Es wurde wieder einmal ein Königspython ausgesetzt, diesmal beim Salzachsee in Liefering. Das Tier wurde eingefangen und professionell versorgt. Die Tierschutzsituation…
Von falschen Vorstellungen und unglaublichen Fähigkeiten
Bemerkenswert ist es schon, dass immer dann, wenn es um unser Gesundheitssystem geht, auf die Tierärzte vergessen wird.
Der Sommer ist für die Salzburger Fiaker immer wieder eine große Herausforderung.
Die Intelligenz mancher Stadthunde darf nicht unterschätzt werden!
Es ist gar nicht so lange her, da war der Fischotter in unseren Breiten fast vollständig ausgerottet. Das ist vorbei. In Oberösterreich zählt er nicht mehr zur gefährdeten Tiergattung.
Die Spanische Hofreitschule mit ihren wunderschönen Lipizzanern ist sicherlich eines der touristischen Aushängeschilder in der Bundeshauptstadt Wien. Chefin dieser österreichischen Institution ist Sonja Klima.
Ca. 1.600 Betriebe mit ca. 33.500 Schafe, 13 Schafrassen im Land Salzburg und eine SchafOhrMarke-Ausstellung im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen am Großvenediger.
Die Lamprechtshausener Jägerschaft hat Angst um den „Ruf“ der bei den herbstlichen Treibjagden erlegten Hasen, war vor einigen Tagen in der Zeitung zu lesen. Die Jäger sind der Ansicht, dass das Wildbret gefahrlos genossen werden kann.