Tagwache!

Zeitumstellung

Der Wecker klingelt, es wird Zeit aufzustehen!

Das EU-Parlament hat ein Ende der Zeitumstellung beschlossen. 2021 müssen die Uhren auf dauerhafte Sommer- oder Winterzeit umgestellt werden. 84 Prozent der Parlamentarier stimmten für die Änderung.

In Europa gibt es aktuell 3 Zeitzonen. Beispiel: Ist es im portugiesischen Lissabon 12 Uhr, dann zeigen die Wiener Uhren 13 Uhr und bei den Athenern ist es bereits 14 Uhr.

im Zuge der Änderung soll der EU_Uhrzeitenfleckerlteppich harmonisiert werden und dann stabil bleiben. Die Österreicher, berichten gewöhnlich gut informierte Kreise, wollen eine permanente Sommerzeit. Die Zeitumstellung gibt es in Österreich seit 1980.


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 11

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Tagwache!"

Hinterlasse einen Kommentar