TAURISKA: Buchpräsentation im Merkantilgebäude in Bozen

Leinen Faszination & Inspiration vom Südtiroler Modedesigner Richard Vill

Seit ca. 30 Jahren beschäftigt sich der Südtiroler Richard Vill mit Leinen, einer der ältesten Kulturpflanzen.  Das Buch „Leinen – Faszination & Inspiration“ wurde in den historischen Räumen des Merkantilgebäudes in Bozen durch den Präsidenten der Südtiroler Handelskammer Bozen, Dr. Michl Ebner vor über 120 Besuchern präsentiert.

Buchpräsentation „Leinen – Faszination & Inspiration“ in Bozen mit Susanna Vötter-Dankl (TAURISKA/Leopold Kohr-Akademie), Irene Tomedi (Textilrestauratorin), Modedesigner und Buchautor Richard Vill und Dr. Waltraud Kofler-Engl (Kunsthistorikerin). Foto: Schweinöster/TAU

Der Buchinhalt ist eine Zeitreise in die Geschichte des Leinens und der Mode. Besonders eindrucksvoll sind die zahlreichen historischen Fotodokumente und einiges bisher unveröffentlichtes Fotomaterial wie z. B. über das „Turiner Grabtuch“ oder bedeutende abgebildete Objekte wie die „Tabula Peutingeriana“ und der „Liber Linteus Zagrabiensis“.

Gastbeiträge von Dr. Waltraud Kofler-Engl, Dr. Eberhard Daum, Mag. Andres Pizzinini und Irene Tomedi zeigen den historischen Inhalt. Handwerk, Brauchtum und Mode von Richard Vill runden das 216 Seiten starke Werk ab. Erschienen ist das Buch im TAURISKA Verlag aus Neukirchen am Großvenediger in Salzburg. Mit Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter vom Verein Tauriska/Leopold-Kohr-Akademie sowie mit Prof. Alfred Winter verbindet eine langjährige Zusammenarbeit unter dem Motto „Altes Wissen neu entdeckt“.

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "TAURISKA: Buchpräsentation im Merkantilgebäude in Bozen"

Hinterlasse einen Kommentar