Kaum haben in Österreich die Tiergärten wieder geöffnet, beginnen in der FPÖ schon die ersten Grabenkämpfe um die Kandidatur bei den nächsten Nationalratswahlen. Einfach tierisch.
Zum Fraktionschef Kickl meint der gerade kurende Parteichef Norbert Hofer: „Kaum ist die Katze aus dem Haus, haben die Mäuse Kirtag“. Herbert Kickl kontert prompt: „Bei Katz und Maus fallen mir zuerst Tom und Jerry ein und da schaut es mit der Katze gar nicht gut aus“.
Normalerweise beginnen die blauen Selbstzerstörungsmaßnahmen erst nach den Wahlen und prinzipiell ist auch nichts dagegen einzuwenden, wenn es jetzt schon soweit ist.
Nur, was können Katzen und Mäuse dafür, dass sie politisch missbraucht werden? Tatsache ist, dass Tiere nur dann blau werden, wenn es ihnen gesundheitlich sehr schlecht geht. Das will doch niemand.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 26
Kommentar hinterlassen zu "Tierisch BLAU"