Türkise Straßenbauer

autobahn

Die aktuelle Regierung steht für das Beste aus dem türkisen und dem grünen Lager, hat es einmal geheißen. Plötzlich knarrt es in den Brettern, nur weil Umweltministerin Leonore Gewessler die Sinnhaftigkeit so mancher gröberer Straßenprojekte kritisch hinterfragen möchte.

Österreich ist Weltmeister im Verbetonieren der Landschaft, ganz egal, ob es sich dabei um Strassen oder Einkaufszentren handelt. Ehrlicher Klimaschutz ist in der Köpfen vieler Minister nicht wirklich angekommen, noch geht es in erster Linie um das Wirtschaftswachstum. Traurige Tatsache ist aber, dass sich Österreich nicht mehr selbst ernähren kann, der dazu notwendige landwirtschaftliche Nutzgrund ist zu wenig geworden.

Klimaschutz ohne Einschränkungen wird es nicht geben, da helfen auch türkis gefärbte Sonnenbrillen nichts. Eine Regierung, die dem schwächeren Partner keine Zugeständnisse macht, ist auf dem Holzweg. Es wird Zeit für eine deutlich sichtbare, grüne Umweltpolitik!

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 1

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Türkise Straßenbauer"

Hinterlasse einen Kommentar