
Autorin: U. C. Ringuer
Titel: Eiszeit
ISBN: 978-3-7546-4967-1
Verlag: Tolino Media
Erschienen: 11. 04. 2022
Klappentext:
Cariello bereut, seinen Kollegen von der Universität Harvard zugesagt zu haben, sie auf den Gorner Gletscher in die Alpen zu begleiten. Mitten im Februar sind die Wetterverhältnisse gefährlich und als einer seiner Männer in eine Spalte stürzt, muss er alles riskieren, um ihn zu retten.
Doch dann macht er mitten im Eis eine unglaubliche Entdeckung. Ein Kind liegt seit Jahrtausenden eingefroren am Berg – und es handelt sich nicht um ein gewöhnliches Kind. Doch bevor Cariello und seine mutige Begleiterin Therese ihrer wissenschaftlichen Arbeit nachgehen können, müssen sie sich erst mit der Schweizer Polizei auseinandersetzen.
Ein Bergretter ist am Gletscher verschwunden und man findet ihn ermordet in dem gleichen Spalt, in dem Cariello kurz zuvor geweilt hat. Eine fesselnde Jagd nach Mörder und Geheimnis der Gletscherleiche beginnt.

Rezension von Annelore Achatz
Trotz Schlechtwetterwarnung macht sich ein Forscherteam der Harvard Universität im grenznahen Gletschergebiet zwischen Italien und der Schweiz auf, um Bohrkerne aus einem der Gletscher zu entnehmen.
Damit wollen sie feststellen, ob es vor 40.000 Jahren eine „Blitzeiszeit“ in Europa gab. Auch der berühmte Archäologe Prof. Cariello mit zwei weiteren Mailänder Forschern hat sich dem Team angeschlossen. Prompt kommen die meisten Forscher in einen Schneesturm, der sie an ihre Grenzen bringt. Während die Wissenschaftler sich durch den immer schlimmer werdenden Schneesturm tasten, stößt Therese, eine nahestehende Forscherin von Cariello, auf eine Kindermumie am Gletscherrand. Nachdem neun von ihnen dem Tod nur knapp entgehen, bleibt aber Adriano vom Mailänderteam verschwunden. Deshalb rufen sie am nächsten Tag die Bergrettung von der Schweizer Seite des Gletschergebietes. Zudem suchen sie nach der, im Schneesturm zurückgelassenen, Kindermumie, die sie auch wiederfinden.
Einer der Schweizer Bergretter erkennt den Wert der Gletschermumie und will sie unbedingt für die Schweizer Archäologen sichern, entgegen dem Mailänder Team, das sie für Italien haben möchte. Es entbrennt ein Streit, welchem Staat die Mumie nun zusteht.
Während die Forscher vor dem nächsten Schneesturm schnell absteigen, verschwindet der Bergretter und wird einige Tage später ermordet in einer Gletscherspalte wiedergefunden.
Das Forscherteam steht geschlossen unter Mordverdacht und darf den kleinen Ort Kühmatt nicht verlassen. Einen Tag später ist das abgelegene Tal aufgrund von abgegangen Lawinen ohnehin völlig von der Außenwelt abgeschnitten.
Währenddessen passieren in der Abgeschiedenheit der Berge seltsame Dinge und auch weitere Morde.
Welche Rolle spielt dabei die Gletscherleiche, die plötzlich verschwunden ist und welches Geheimnis verbirgt die Kindermumie, dass die Anthropologin des Teams so um Stillschweigen bemüht ist?
Ein unwahrscheinlich spannender und gut recherchierter Archäologie-Thriller aus der Schweizer Bergwelt. Auch wenn die Handlung fiktiv ist, passieren die Hintergründe auf landschaftlichen, genetischen und archäologischen Gegebenheiten.

Sie schätzen die Buchkritiken in der Dorfzeitung?
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "U. C. Ringuer: Eiszeit"