
Autorin: Uta Pfützner
Titel: Tod durch Kreuzstich – Die Hexe vom Butterberg
ISBN: 978-3-96937-107-7
Erschienen: 06. 01. 2023
Verlag: Legionarion Verlag
Klappentext:
Bischofswerda, im Juni 1578 – Die Kräuterfrau Grete Böttcher wird unschuldig der Hexerei bezichtigt und gefangengenommen. Als sie auf dem Scheiterhaufen verbrannt wird, verflucht sie den apostolischen Präfekten und seine Schergen, dass deren Tat eines Tages gerächt wird.
Bischofswerda, im Juni 2018 – Margarete Windrich zieht nach ihrer Scheidung in die frühere Kreisstadt. Ihr Leben verläuft in ruhigen Bahnen, bis ihr eine seltsame Nervenkrankheit zu schaffen macht. Außerdem geschehen mysteriöse Todesfälle in ihrer neuen Heimat. Zusammen mit ihrer Nachbarin macht sie eine furchtbare Entdeckung …

Rezension von Annelore Achatz
Eine unheimliche Todesserie hält die Region rund um Bischofswerda in Atem. Der leitende Kriminaloberkommissar Herbert Stark, von seinen Mitarbeitern liebevoll „Kommissar Kanone Sechseck“ tituliert und sein Team werden mit mysteriösen Todesfällen konfrontiert. Ohne erkennbare äußere Todesursache kann erst mittels Obduktion geklärt werden, woran die aufgefundenen Todesopfer verstorben sind. Der Gerichtsmediziner Dr. Holtke muss aber völlig ratlos feststellen, dass alle Toten an „gegrillten“ inneren Organen zu Tode gekommen sind.
Auch die ins Leben gerufene „SOKO Selbstentzündung“, findet, trotz intensiver Ermittlungen, keine brauchbaren Spuren.
Zeitgleich mit den mysteriösen Todesfällen wird die frisch geschiedene und vor kurzem nach Bischofswerda zugezogene Margarethe Windrich, geborene Böttcher, von einer undefinierbaren Krankheit erfasst, kurz nachdem sie einen großen Turmalin im Wald gefunden hat. Die Nachbarn und Freunde von Margarethe machen in dieser Zeit eine besorgniserregende Beobachtung.
Dem pensionierten Geschichtslehrer und Hobbymittelalterforscher Alfred Ullrich fällt beim Lesen der Zeitungsberichte die Legende der Kräuterfrau Grete Böttcher ein, die im 16. Jahrhundert in (Bischofs)Werda als Hexe verbrannt wurde und laut dieser Legende am Scheiterhaufen einen Fluch ausstieß. Er glaubt weniger an einen Fluch, wohl aber an einen Nachfahren der Greta, der jetzt den ungerechtfertigten Tod seiner Urahn-in rächen möchte.
Lassen sich diese Todesfälle für eine Kriminal – Sonderkommission klären, die an nachweisbare Fakten gebunden ist…. ?
Ein großartiger und spannender Fantasyroman, der sich mit der Hexenverbrennung des Mittelalters auseinander setzt.
Einmal angefangen zu lesen, ist es schwer möglich, das Buch vor der letzten Zeile wieder aus der Hand zu legen, denn die Autorin baut eine Brücke vom Mittelalter in die Neuzeit und spielt dabei mit Worten und Namen.
Wie bereits die vorangegangenen Bücher der Autorin, ist auch dieses Buch wieder sehr gelungen und lesenswert – nicht nur für Freunde von Kriminal- und Fantasyromanen.

Sie schätzen die Buchkritiken in der Dorfzeitung?
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 7
Kommentar hinterlassen zu "Uta Pfützner: Tod durch Kreuzstich"