Valentinstag oder Intolleranza?

Kardinal Schwarzenberg Klinikum. Die Demontage vom Leiter A. Valentin durch den Aufsichtsrat und die (un)barmherzigen Schwestern macht sprachlos. Es würde mich nicht wundern, wenn mit M. Mittermair nicht schon im Vorhinein gemauschelt wurde, wies weitergeht.

Ein Gastkommentar von Mag. theol. Sebastian Scharfetter

Für eine Strategie ist nicht nur der ärztl. Leiter sondern das ganze Management zuständig, Valentin hat für die Covidsituation im Pongau bewiesen, dass er strategisch denken kann. Er ist nicht nur an GF und Aufsichtsrat weisungsgebunden, sondern auch an die Qualität der medizinischen Versorgung.

Zudem ist er im Ethikbeirat des Bundes eingebunden. Aber vielleicht ist die Ethik nur eine Blase der Wahrheit. Fr. H. Kainberger ist zuzustimmen: „In Krisen…ist mehr denn je ethisch richtiges Handeln in kleinem Umfeld nötig“.

Hier aber zeigt sich, dass für das Management Ethik nur ein schönes Mäntelchen ist, mit dem man die wahren Interessen zudeckt und das ist ein neoliberaler Machtpoker auf dem Rücken der Patienten.

Schade, dass die Eigentümer, die Barmherzigen Schwestern mit Aufsichtsrat und GF mitspielen, eine unheilige Dreifaltigkeit.

Aber was schon der frz. Soziologe Bourdieu mit seinem Artikel „Das Lachen der Bischöfe“ aufzeigte, stimmt immer noch: Kirchen verschweigen ihr ökonomisches Interesse oder verstecken es unter einem ethisch/caritativen Deckmäntelchen.

Weitere Infos:

meinbezirk.at – Kardinal Schwarzenberg Klinikum Primar Valentin wurde gekündigt

Masterarbeit Universität Salzburg: Das Weinen der Bischöfe“ : Pierre Bourdieu und Johannes Heinrichs – zwei Beiträge zur Religionsökonomie / vorgelegt von: Mag. theol. Sebastian Scharfetter

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

1 Kommentar zu "Valentinstag oder Intolleranza?"

  1. Hannah buermooserin | 31. August 2021 um 12:33 |

    Es reduziert sich fast alles letztendlich immer auf Macht und-oder Geld? Warum sollte es innergebirg anders sein!

Hinterlasse einen Kommentar