
Sehr geehrte Förderer der Kulturinitiative Flachgau,
liebe Freunde und Besucher der Kulturinitiative Flachgau,
der Vorstand unseres Vereines hat lange Zeit gesucht, um neue Mitarbeiter und neue Vorstandsmitglieder zu finden und war dabei nicht erfolgreich.
Aus persönlichen Gründen ist es uns allen nicht mehr möglich, unsere Freizeit mit der ehrenamtlichen Tätigkeit für die Kulturinitiative Flachgau zu verbringen. Aus diesem Grund ist der Beschluss zur Auflösung gefallen.
Wie in unseren Statuten vereinbart, wurde der Barbestand an Geld an den Österreichischen Zivilinvalidenverband Flachgau überwiesen.
Deshalb servus, tschüs und auf Wiedersehen, danke für eure Treue in den letzten 28 Jahren (soweit ihr sie gewahrt habt) und vielleicht sehen wir uns bei der einen oder anderen Gelegenheit wieder!
Der Kultur im Flachgau wünschen wir fröhliche Urständ auch nach unserem Abgang
und allen ein gesundes, glückliches 2011!
Kulturinitiative Flachgau
Rosmarie Ofner (Obfrau)
29. Dezember 2010

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 2
Wirklich schade. Ist der Hunger auf Kunst und Kultur am Land nicht gegeben? Oder wird er notfalls in der Stadt gestillt. Was bewegt die Menschen? oder sind sie unbeweglich? ich glaube leider, dass der Stillstand in der Bildungspolitik (ein Herr Neugebauer muss ja mittlerweile der Albtraum eines/r jeden Lehrer/in sein) auch zu einem Stillstand in der Kultur führt.
Also liebe Lehrer/innen gründet wenigstens Kulturvereine!