So wirklich neu sind Nebenabsprachen bei Verträgen ja nicht, das fängt bei Eheverträgen an und hört bei Kampfjetkäufen auf. Selbst in Wirtshäusern gibt es immer wieder einmal Gerichte, die nicht in der Speisekarte stehen!
Früher wurden vor heiklen Gespächen oftmals die Handys eingesammelt und auf ein schriftliches Sitzungsprotokoll verzichtet. Eine grobe Zusammenfassung des Besprochenen war ab und zu genug.
Heute wird selbst unter Nationalratsitzungen fleißig gesmst und gechattet. Wen wundert´s, wenn dann da und dort eher schwierige Protokolle auftauchen und zum Boomerang werden.
Es ist kaum zu glauben, wie wenig manche politische Zeitgenossen mit den Tücken der modernen Technik und bewährten taktischen Vorgehensweisen umgehen können, meint ein etwas verwunderter Spaziergänger.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "Verhängnisvolle Sideletter"