VETART 2012 in der Steiermark ein voller Erfolg

Am Canale Grande. "maka" Markus Kaspar

Auf Initiative von Dr. Karl Bauer und unter Mithilfe von Dr. Franz Krispel fand im Herbst die erste größere Veranstaltung im Rahmen der VETART in der Südsteiermark statt.

Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

Angesichts der Tatsache, dass VETART ein sehr großer Erfolg war, denkt Karl Bauer darüber nach, wie das Projekt in Zukunft weitergeführt werden könnte. Erste Projektentwürfe werden bereits diskutiert und es hat den Anschein, dass das Ganze auf breitere Beine gestellt wird, die Chancen dafür stehen gut.

Das Projekt „vet-art 2012“ entspringt seiner Idee nach der Wahrnehmung zunehmender künstlerischer Aktivitäten im Berufsstand der Tierärzte.

Im Rahmen der „Kulturhauptstadt Marburg 2012“ ist dies ein gelungener Anknüpfungspunkt, die langjährigen und traditionellen Beziehungen zwischen den steirischen und slowenischen TierärztInnen zu erneuern und in Form eines gemeinsamen Auftrittes auf künstlerischer Ebene der Öffentlichkeit zu präsentieren. Damit verbunden ist auch der Blick auf kreative Nischen, die in der kargen Freizeit von den Künstlern täglich neu geschaffen werden müssen und in den hier gezeigten Ergebnissen münden. Diese führen den Zuseher zu einem neuen Verständnis des sich präsentierenden Berufes und eröffnen ihm Zugänge zu Themen und Sichtweisen, in denen natürlich Tiere als Motive die Hauptrolle spielen. Die so erreichte Emotionalität steht hier in ständigem Widerspruch zum Berufsalltag und versucht auf diesem Wege den interessierten Kunstliebhaber zu erreichen.

Die Mensch – Tier – Beziehung ist ein altes, archaisches Thema, das schon immer berührt hat und wird von den Künstlern sowohl mit höchster fachlicher Expertise als auch mit der notwendigen Sensitivität und unter Zuhilfenahme differenzierter Techniken dargestellt.

Die Verknüpfung von Wissenschaft und Kunst ist ein weiteres Anliegen der Ausstellung, wenn zB. die einzigartige Technik der Bakteriographie eingesetzt wird und daraus lebendige Kunstwerke entstehen.

Insgesamt wird mit dieser Ausstellung ein Zugang zu einer neuen Gruppe von Kunstschaffenden gewährt, die mehrheitlich erst in den letzten Jahren entstanden ist und sich erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die ausstellenden TierärztInnen werden mit ihren Motiven und Techniken zur Bereicherung der zeitgenössischen Kunstszene beitragen und einen bleibenden und nachhaltigen Eindruck hinterlassen. (Wir zeigen hier nur eine kleine Auswahl an Bildern, weitere Werke aller beteiligten Künstler sowie Infos zu den Biografien finden Sie auf der Homepage: VETART>)

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 1

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "VETART 2012 in der Steiermark ein voller Erfolg"

Hinterlasse einen Kommentar