Die Europarkerweiterung ist auf Schiene. Schwarz-Blau haben die Weichen für die zusätzlichen 8500 Quadratmeter Verkaufsfläche gestellt, 50.700 sind ja wirklich recht wenig. Oder?
Die neuen Verantwortlichen freuen sich, die Blockierer aus dem grünen Lager haben nichts mehr zu sagen. Angeblich haben die kleinen Händler im größeren Umkreis nichts zu befürchten. In der Altstadt gibt es ohnedies fast nur noch Souvenierhändler. Interessanterweise gefällt den roten Bürgermeisterkandidaten die kommende Erweiterung. Vielleicht werden ja Arbeiter wieder einmal Wähler:innen, wer weiß das schon?
Als Spaziergänger sind für mich die Einkaufszentren am Stadtrand eher weniger zum Einkaufen geeignet. Ich mag die kleinen Geschäfte, wo man sich noch kennt. Einzig das OVAL ist wirklich einen Besuch wert.
Und die großen Fische fressen schon immer die kleine Fische.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "Von den großen und kleinen Fischen"