Von ZEHN bis VIER: Strudel, Aufstriche und mehr

Veronika mit einen Zwetschkenstrudel

Veronika mit einem frischen Zwetschkenstrudel. Serviert zum Beispiel mit einem schönen Tupfen Schlagobers und einem Cappucino. Genau so hab´s ich es probiert und war begeistert.

Neues kulinarisches Angebot in der Academy Bar

Die Academy Bar im Salzburger Andräviertel ist schon lange ein beliebter Treffpunkt für Biertrinker und Kulturliebhaber. Seit einiger Zeit hat die charmante Location in der Franz-Josef-Straße 4 ihr Angebot erweitert.

Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

Neben Bier und anderen Bargetränken gibt es nun auch hausgemachte Strudel, Kuchen, Aufstriche, frische Säfte und viele andere Köstlichkeiten, die mit viel Liebe zubereitet werden.

Backleidenschaft und gemütliche Atmosphäre.

Veronika Aschenbrenner-Zezula hat sich einen Traum erfüllt und ihre Leidenschaft fürs Backen und ihr Gespür für Gastlichkeit in ihrem neuen Projekt vereint. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase konnte sie ihr Konzept in die Tat umsetzen. Das „gesunde“ Frühstücksangebot kann begeistern! Gourmets brunchen den halben Vormittag oder genießen als Mittagessen den Topf der Woche.

Erdäpfelgulasch

Das vegane Erdäpfelgulasch als Topf der Woche mit einen Seidel Bier als Krönung begeistert nicht nur Phil und seinen Kollegen

Immer wieder Strudel

Besonders erfreulich ist die Vielfalt an unterschiedlichsten Strudelvariationen.So stehen neben Klassikern wie dem Beerenstrudel auch pikante Varianten auf der Speisekarte. Die sind bei allen Gästen total beliebt, vor allem bei denen, die mal was Neues ausprobieren wollen.

Kürbiskern-Baklava, Beerenstrudel mit Schlagobers, Sojajoghurt mit Granola & Beerenragout

Café „Von zehn bis vier“ – ein Konzept mit Potenzial

Der Name des neuen Angebots – „Von Zehn bis Vier“ – weist schon auf die Öffnungszeiten hin.Derzeit ist das Café von Montag bis Mittwoch von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Am Dreikönigstag gab’s das erste Konzert: Jazz-Brunch mit Dr!P. In Zukunft soll es monatlich ein Konzert geben.

Regionalität und Qualität stehen im Vordergrund

Veronika Aschenbrenner-Zezula legt viel Wert auf Regionalität und Qualität. Ihre Gewürze bezieht sie von Sonnentor, das Brot von der Bäckerei Reichartseder und viele Zutaten kauft sie auf der nahe gelegenen Schranne ein.Mit diesem Fokus auf Regionalität und Qualität unterstreicht sie den besonderen Charakter ihres Cafés und bietet ihren Gästen frische und hochwertige Speisen.

Ein neues Highlight im Andräviertel

Mit ihrem Engagement, den köstlichen hausgemachten Spezialitäten hat Veronika Aschenbrenner-Zezula das Angebot der Academy Bar erfolgreich erweitert. Wer eine kleine Auszeit in gemütlicher Atmosphäre sucht, sollte unbedingt das Café „Von Zehn bis Vier“ besuchen. Das neue Highlight im Andräviertel ist ein Genuss für Gaumen und Seele!

Dorfzeitung.com

Die Dorfzeitung abonnieren

Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Freunde helfen durch ein Zeitungsabo (Steady-Mitgliedschaft). Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Views: 45

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Von ZEHN bis VIER: Strudel, Aufstriche und mehr"

Hinterlasse einen Kommentar