Waffenstillstand und Friedensverhandlungen

Gewalt ist keine Lösung - Non Violence (Carl Fredrik Reuterswärd)

Gewalt ist keine Lösung - Non Violence (Carl Fredrik Reuterswärd) | Foto: © Moritz Rothacker / Pixelio.de

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy ist unter Beschuss gekommen, weil er zu dem Krieg in der Ukraine meinte: Die EU müsse ihre Strategie klären, anstatt den Krieg finanzieren.

Heinrich Frei

Von Heinrich Frei, Zürich, Schweiz

Die Ukraine und Russland müssten einen Kompromiss finden, um den Krieg zu beenden. Die Ukraine solle weder der EU noch der Nato beitreten, sondern ein neutrales Bindeglied eine Brücke zwischen Europa und Russland bleiben. Zudem solle ein international beaufsichtigtes Referendum stattfinden zur Zugehörigkeit der Krim und der von Russland besetzen Gebiete. “ (Sarkozy, “ein russischer Influencer“ von Vincenzo Capodici, Tages Anzeiger 19. August 2023)

Sarkozy wurde nach seinen Äußerungen als „russischer Influencer“ diffamiert. Meiner Meinung sind jedoch die Vorschläge von Sarkozy nicht unvernünftig. Denn im Moment fordert dieser furchtbare Krieg, der eigentlich schon 2014 begonnen hat, immer mehr Opfer und furchtbare Zerstörungen. Ein Waffenstillstand und Friedensverhandlungen sollten beginnen um die Massaker zu stoppen. Im Moment werden weite Gebiete der Ukraine weiter vermint und mit Streubomben belegt, auch mit Uran-Munition, was Jahrzehnte brauchen, wird, bis grosse Landstriche wieder genutzt werden können. Krebserkrankungen durch Uran-Munition werden auftreten wie im Irak, in Afghanistan und auf dem Balkan. Nicht explodierte Sprengkörper werden Kinder und Bauern töten wie heute noch in Kambodscha. Noch Jahrzehnte wird es in der Ukraine zehntausende Kriegsinvalide geben, auch wenn der Krieg jetzt gestoppt werden könnte.

Jacques Baud ein ehemaliger Oberst außer Dienst der Schweizer Armee und Mitarbeiter des helvetischen Nachrichtendienstes äußerte sich kritisch zu der Politik des Westens im Krieg in der Ukraine. Auch Scott Ritter, ein ehemaliger Offizier der amerikanischen Streitkräfte, findet wie Sarkozy die Waffenlieferungen an die Ukraine falsch. Leider wurden kritische YouTube Beiträge von Scott Ritter zum Krieg in der Ukraine gelöscht und Jacques Baud wird nicht ernst genommen. – Früher fanden auch die Grünen und Sozialdemokraten: Mit Waffen kann man nicht Frieden schaffen…

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Waffenstillstand und Friedensverhandlungen"

Hinterlasse einen Kommentar