Walter Kraus Preis 2023

Kraus Preis 2023

Vlnr: Manfred Baumann (ORF Salzburg), Erika Rettenbacher, Waltraud Stögner (Harfenistin) | Foto: SBW/ © Gerd Allmayer

Verleihung in der Kirche St. Pankraz in Nußdorf

Am Donnerstag, 22. Juni 2023, einen Tag nach dem Geburtstag von Walter Kraus fanden sich begeisterte MundartdichterInnen, Verwandte, BürgermeisterInnen, Musiker und viele mehr, um der Verleihung des Walter Kraus Mundartpreises an Erika Rettenbacher beizuwohnen.

Der Walter Kraus Preis wird seit 1998 alle drei Jahre an Salzburger Mundartschaffende, die aus der Fülle der aktuellen MundartdichterInnen herausragen und die Welt der Mundartdichtung maßgeblich bereichern und beeinflussen, vergeben.  

Erika Rettenbacher, die diesjährige Preisträgerin setzt sich seit vielen Jahren intensiv mit der Mundart auseinander – sowohl literarisch als auch sprachwissenschaftlich. Als Tochter des bekannten Mundartdichters Prof. August Rettenbacher wuchs sie bereits mit der Thematik auf.

Ihre literarischen Texte beschäftigen sich mit vielen Themen. Dabei scheut sie sich keineswegs aktuelle Themen anzugreifen. Trotz einer großen Anzahl kritischer Gedichte steckt in vielen Werken eine großartige Portion Humor.

In der Kirche St.Pankraz, oberhalb von Nußdorf am Haunsberg, dem Geburtsort von Walter Kraus, fand die Preisverleihung in einem stimmigen Festakt statt. Die kleine Kirche ist ein würdiger Rahmen und lässt jeden Eintretenden kurz verstummen.

Das Bläserensemble der TMK St.Koloman und Waltraud Stögner an der Harfe untermalten den stimmungsvollen Abend. Manfred Baumann gab mit einer liebevollen, humorvollen und respektvollen Moderation den Weg vor.

Die Lesung von Erika Rettenbacher traf viele tief in der Seele, sie schafft es mit ein paar Worten wichtiges auszudrücken.

Ein großartiger, stimmungsvoller Abend rund um eine hochverdiente Preisträgerin.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Walter Kraus Preis 2023"

Hinterlasse einen Kommentar