Am Pfingstsonntag, es war heuer der 19. Mai, bin ich am späten Vormittag eine kleine Runde durch die Stadt Salzburg gegangen, vom Kajetanerplatz bei den Barmherzigen Brüdern zum Dom und wieder zurück.

Von Karl Traintinger
Mein Weg führte mich von der Kajetanerkirche weg die Kaigasse entlang, bis hin zum ehemaligen Mozartkino. Hier bog ich nach links die Herrengasse hinauf, vorbei an einem der ältesten Bordelle Salzburgs hinüber zur Festungsbahn und weiter hinunter zum Kapitelplatz. Vorbei am Dom und an der Pferdeschwemme (Kapitelschwemme) ging es dann über die Kapitelgasse zurück zur Kaigasse.
Entstanden ist eine Fotoserie die zeigt, warum ich Salzburg mag, warum ich immer wieder in andere Stadtteile gehe und diese fotografisch festhalte. Dabei geht es mir nicht in erster Linie um die berühmten Bauten, die die Mozartstadt weltberühmt gemacht haben. Mir geht es auch um das pulsierende, multikulturelle Leben und Treiben in einer Stadt, in der angeblich nur das Beste gut genug ist, um die Menschen, die dort leben und auch arbeiten. Die vielen Besucher der Stadt gehören in Salzburg natürlich auch dazu.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 2
Ja, ich liebe Salzburg ! Und mir machen die vielen Touristen auch nichts aus, außer sie verstopfen die Neutorstraße. Ein guter Tipp ist das Mozart´s am Residenzplatz am Abend bei einem Prosecco-Aperol- was man da für Leute sieht !! Und der Residenzbrunnen in der Abendsonne glitzert wunderbar !!
sehr schön, karl.
Mir gefällt das Bild mit der Packung Salzbaurger Land Milch am Bordell in der Herrengasse am besten. Das Rot au8f der Milchpackung passt sehr gut zum Rot der „Laterne“! 😉