Vom Wedeln in der Gaißau

Wedeln in der Gaissau

Früher einmal, als das Carving noch nicht erfunden war, gehörte das Wedeln zur Königsdisziplin des alpinen Skilaufs. Damals gab es auch noch ausreichend Schnee rund um die Stadt Salzburg.

Da auf Grund des Klimawandels die Temperatur steigen wird, kann man künftig die großen Schneemassen in der Gaißau eher nicht erwarten und selbst die Schneekanonen brauchen Minusgrade, dass sie klaglos funktionieren. Auch wenn es schade ist, aber das Skifahren wird sich in höhere Regionen verschieben und noch mehr zum Luxuxsport werden!

Genau so wie der Skilift in Nussdorf am Haunsberg schon lange Geschichte ist, macht es auch wenig Sinn, auf einen neuen chinesischen Investor zu hoffen. Irgendwann einmal ist der Zug abgefahren.


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 1

Dorfladen

1 Kommentar zu "Vom Wedeln in der Gaißau"

  1. Avatar-Foto Bernd Salomon | 11. November 2022 um 18:32 |

    Die Idee vom Radlerparadies im Sommer ist genial. Schnee kommt sowieso immer weniger, da viele Menschen die Klimakrise noch immer nicht ernst nehmen. Das Schifahren im Flachgau ist auf lange Sicht vorbei!!!

Hinterlasse einen Kommentar