Das Niederösterreichische Weinviertel ist neben dem allgegenwärtigen Wein auch für die vielen verschiedenen „Krapferl“ bekannt.
![Karl Traintinger](https://dorfzeitung.com/wp-content/uploads/2015/11/KTraintinger_73x79-e1507746438777.jpg)
Rezeptbuch gefunden von Karl Traintinger
Die Krapferl gibt es zu Weihnachten und zu jedem größeren Fest, aber auch bei Hochzeiten. Dort ist es üblich, die Hochzeitstafel, die Torten und die diversen kleinen Bäckereien zu begutachten, wenn das Brautpaar noch in der Kirche weilt. Als Krapferl werden die kleine Bäckerei und Kekse bezeichnet.
Krapferl = Keks
Beim diesjährigen sommerlichen Besuch im Weinviertel habe ich das Rezeptbuch mit 200 Krapferlrezepten von Margit Schick entdeckt. Margit Schick hat in akribischer Kleinarbeit die Rezepte zusammengetragen, alle ausprobiert und auch selbst fotografiert. Das Buch ist im Nonseum und im Weingut Bohrn in Herrnbaumgarten erhältlich.
Kontakte: Nonseum>, Weingut Bohrn>
![Weinviertler Krapferl](https://dorfzeitung.com/wp-content/uploads/2013/09/kt00.jpg)
Das Buch kann man sich selber schenken oder es eignet sich in hervorragender Weise als Geschenk an Köchinnen und Köche, die ger…
Views: 84
Kommentar hinterlassen zu "Weinviertler Krapferl"