Wenn der Kompromiss stirbt

Volkskanzler

Die aktuelle, österreichische Regierungsbildung gleicht einem schlechten Theaterstück – heute endete es wieder mit einem Paukenschlag: Die Verhandlungen für eine mögliche, rechte Koalition mit Volkskanzler sind geplatzt.

Der Grund? Nicht inhaltliche Differenzen, sondern der Streit um Ministerposten. Es ist beunruhigend, dass unsere Spitzenpolitiker offenbar nicht in der Lage sind, tragfähige Kompromisse zu finden. Dabei ist genau das die Voraussetzung für eine stabile Regierung. Statt Lösungen zu suchen, wird um Macht gefeilscht. Ein trauriges Schauspiel und kein gutes Zeichen für die Zukunft.

Das einzig Beruhigende ist die Tatsache, dass vorerst kein Volkskanzler kommen wird.

Siehe auch:
Aus is’ und går is’ und schåd is‘ das wåhr is‘ >
Politische Nockerl – Es ist angerichtet >
Wir und die Bananen >


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 37

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Wenn der Kompromiss stirbt"

Hinterlasse einen Kommentar