Die letzten Jahre der österreichischen Innenpolitik waren vom Aufstieg und Fall mancher politischer Sternchen, die kurz aufleuchteten und dann wieder verglühten, gekennzeichnet.
Der zunehmende Populismus in der heutigen politischen Landschaft ist in vielen Ländern zu beobachten. Im Deutschlandfunk wird über „Politik als Manege – Das Zeitalter der Clowns“ berichtet.
Bei Liveübertragungen von Sitzungen aus dem Parlament hat man regelmäßig das Gefühl, dass unseren Herrn und Damen aus dem Abgeordnetenhaus ihr Knigge für respektvollen Umgang miteinander verloren gegangen ist.
Nichtsdestotrotz ist es schon bemerkenswert, wenn einige der schnöseligsten Politstars gerade über die Grundregeln der modernen Handykommunikation stolpern, meint ein grinsender Spaziergänger!

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Die öffentlich gewordenen Chatprotokolle der Politiker zeigen schon sehr eindrücklich, was menschlich von ihnen zu halten ist. Vorbilder verhalten sich anders! Es stellt sich in der logischen Konsequenz die Frage, müssen Politiker Vorbilder sein?