Es wird schön langsam besser, die Schneefälle haben aufgehört und die Sonne scheint wieder. Die Lawinenwarnstufen wurden fast überall im Alpenraum auf normale Winterwerte reduziert.
Allerorts ist man zur Zeit bemüht, die immensen Schneemassen zu beseitigen. Der Tourismusmotor in den meisten Schigebieten brummt. Die Variantenfahrer abseits der gesicherten Pisten leben noch immer gefährlich, die unnötigen Lawinentoten haben aber den Leichtsinn etwas reduziert.

In den Städten ist das Radfahren wieder einen Tick sicherer geworden. Die verwegenen Winterfahrer haben sich wieder großteils auf die Radwege zurückgezogen.
In Zukunft werden wir uns wohl auf Extremwetterlagen einstellen müssen. Noch wird gegen die Klimaänderung zu wenig getan. Die Dieselautos als alleinigen Sündenbock für die Klimamisere hinzustellen ist Dünnbrettbohrerei und soll nur von den wirklichen Probleme ablenken!

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "Wetterkapriolen oder doch nur Winter?"