Ein musikalische Splatter-Komödie
Das OFF Theater präsentiert passend zum Valentinstag ein neues Soloprogramm von Diana Paul. Die makabre Kochanleitung dazu stammt von Janna Ramos-Violante, die den Monolog auch gut gewürzt in Szene setzt.

„Maria fucking Magdalena“ ist eigentlich eine perfekte Hausfrau. Doch Unfälle passieren eben, und so liegt ihr Mann nun tot im Garten. Wie lässt sich dieses Problem lösen? Ihre ökonomische und praktische Entscheidung unterhält das Publikum bestens. Die umjubelte, ausverkaufte Premiere fand am 14. Februar 2025 statt.
Während Patrick unter der Dusche steht, kümmert sich seine Gattin um das zur Seite gelegte Handy. Was sie zu lesen bekommt, gefällt ihr aber gar nicht. Was Patricks Sekretärin Rosemarie da von sich gibt, ist unmissverständlich. Maria reagiert aber ganz cool, wird nicht hysterisch, sondern denkt praktisch. Sie benützt eine Schaufel zwölf Mal und schon fühlt sie sich wunderbar frei. Gewissensbisse quälen sie nicht, denn er war ja schließlich selbst schuld.
Die Zerstückelung der Leiche bleibt uns erspart, doch die blutige Schürze spricht Bände. Dann werden die einzelnen Teile liebevoll verpackt und beschriftet in der Tiefkühltruhe versenkt. Die Beweise der blutigen Tat, Schaufel und ein Beil, werden über willhaben verkauft.
Maria fühlt sich nun wunderbar, einfach „frei und schwerelos“. Mit Inbrunst wird der passende Song geträllert. So nach und nach erfahren wir auch, was in dieser Ehe so alles schiefgelaufen ist. Vergessene Geburtstage und liebloses Benehmen war sie ja schon gewohnt, doch diese Rosemarie gab ihr den Rest. Kein Wunder also, dass sie ihren lügenden, betrügenden und nun auch schon stinkenden Ehemann im Kochtopf versenkt. Guten Appetit!
Diana Paul darf diesen schwarzhumorigen Abend mit diversen Songs, von romantisch bis wütend, würzen. Janna Ramos-Violante hat diese „Splatter-Komödie zum Nachkochen“ in Szene gesetzt und beschert dem Publikum 60 unterhaltsame Minuten, die aber definitiv nicht zum Nachkochen einladen.
„Wie man seinen Gatten kocht!“ – Eine Splatter-Komödie zum Nachkochen. Uraufführung von Janna Ramos-Violante. Idee und Regie: Janna Ramos-Violante. Mit Diana Paul. Foto: OFF Theater

Sie schätzen unsere Bühnenberichte?
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 53
Kommentar hinterlassen zu "Wie man seinen Gatten kocht"