Die Bürgermeisterwahlen in Wien sind geschlagen, fast alle haben gewonnen. Bürgermeister Häupl darf auch in Zukunft Wien regieren. Die Blauen rund um Christian Strache werden einen Vizebürgermeister stellen. Die Regierung wird höchstwahrscheinlich eine Neuauflage der rot-grünen Koalition.
Interessant bei den Grünen ist eigentlich nur, ob die Chefin bleiben wird oder nicht, angekündigt hätte sie einen Rücktritt bei Stimmenverlust. Wahrscheinlich wird sie die österreichische Lösung wählen und bleiben.
Die Neos bringen etwas PINK in das Rathaus und die Schwarzen sind noch nicht ganz weg. Unterm Strich wird sich wohl nicht viel ändern.
Ob das gut ist, wird die Zukunft zeigen. Ein radikaler politscher Rechtsruck wurde noch einmal abgewendet, die Frage ist nur, wie lange das noch möglich ist.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 34
Kommentar hinterlassen zu "Wien ist anders. Oder doch nicht?"