Die Idee des Akademischen Wirtshauses nach Leopold Kohr kann schon begeistern. Menschen reden über Themen, von denen sie etwas verstehen und diskutieren darüber.
Von Karl Traintinger
So geschehen am Dienstag, dem 18. Juni in der Orangerie des Schlosses Hellbrunn. Was Wilhelm Busch und Leopold Kohr miteinander verbindet, ist die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und sozialen Themen, die in ihren jeweiligen Werken deutlich zum Ausdruck kommt. Beiden ist auch ein tiefsinniger Humor zu eigen.
Der Vortrag von Eva Jandl-Jörg über Wilhelm Busch war absolut beeindruckend. Die Informationen über Leopold Kohr von Ewald Hiebl und die Anekdoten über Leopold Kohr von Alfred Winter, der Kohr sehr gut gekannt hat, waren für mich neu und äußerst interessant. Franziska Strohmayr hat den Abend musikalisch mit ihrer Geige umrahmt.
Angespornt durch dieses „Akademische Wirtshaus“ ich werde meine alten Wilhelm Busch Bücher hervorholen! Max und Moritz haben mich schon immer begeistert!
Weitere Informationen zu den Vortragenden >
Akademisches Wirtshaus >
Akademischer Spaziergang – Der fremde Blick auf Salzburg >
Die Dorfzeitung abonnieren
Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Freunde helfen durch ein Zeitungsabo (Steady-Mitgliedschaft). Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 44
Kommentar hinterlassen zu "Wilhelm Busch und Leopold Kohr"