Am 24. April 2022 verunglückte der bekannte österreichische Musiker, Sänger und Menschenrechtskativist in Wien tödlich.

Von Karl Traintinger
Der Burgenlandkroate machte mit den Schmetterlingen das erste Mal auch international auf sich aufmerksam. Die Proletenpassion, ein politisches Oratorium, wurde 1976 bei den Wiener Festwochen uraufgeführt. Legendär waren die großen Erfolge seiner Kunstfigur Kurt Ostbahn. Ich erinnere mich auf einen Auftritt dieser Formation im ehemaligen Bürmooser Kinostadl im Salzburger Flachgau. Zuletzt auf der Bühne gehört habe ich Willi Resetarits mit seinem Stubnblues in Hallwang bei Salzburg.
Sein Leben lang hat er sich für Menschenrechte engagiert. Das Ingrationshaus in Wien ist nur ein Beispiel dafür.
Mit Willi Resetarits hat ein hervorragender Musiker und Sänger und auch ein großer Mensch die Bühne für immer verlassen. RIP.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 4
Kommentar hinterlassen zu "Willi Resetarits ist tot"