Windstrom versorgt Häuserblock

ParisLodronSavonius

Ein etwa 3 m hoher Savonius-Rotor erzeugt an Spitzen-Wind-Tagen fast den gesamten Strom, den der mehrstöckige Häuserblock verbraucht.

Ergänzend kommen noch eine Fotovoltaik-Anlage sowie ein grosszügiger Stromspeicher dazu. Auf diese Weise leistet die Hausgemeinschaft einen wesentlichen Teil zur Energiewende. Als nächste Schritte werden bereits eine Wärmepumpe sowie einige E-Ladestationen für die Anwohner geplant.

Windstrom versorgt Häuserblock

Windkraft in Salzburg >

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 4

Dorfladen

1 Kommentar zu "Windstrom versorgt Häuserblock"

  1. Als Stromspeicher ist vermutlich die Batterie eines vor der Haustür zu Schrott gefahrenen Tesla-Autos geplant! Von der Idee gefällt mir der Artikel sehr gut, die Glaubwürdigkeit ist allerdings kritisch zu hinterfragen. 🙂

Hinterlasse einen Kommentar