Josef Magnus: Wissen und Können

Josef Magnus - Wissen und Können

Diese beiden Kunststein-Plastiken von Josef Magnus, Mann und Frau, sind vor der Landesberufschule 2 am Makartkai, unweit der Lehenerbrücke zu finden.

Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

Die beiden überlebensgroßen, monumentalen Figuren des bekannten Salzburger Künstlers flankieren die Freitreppe zum Schuleingang. Man kann sie dem stilisierenden Naturalismus, wie er in den Nachkriegsjahren gerne gesehen wurde, zurechnen. Sie sind 1952 nach einem Wettbewerb entstanden und typisch für diese Schaffensperiode von Josef Magnus.

Josef Magnus in der Dorfzeitung >

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 10

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Josef Magnus: Wissen und Können"

Hinterlasse einen Kommentar