Hände. Spiegel des Lebens und der Seele.
(Von Hagen Schiffler)
Wie kein anderer Körperteil bildet die Hand den direkten Kontaktpunkt des Individuums mit seiner Außenwelt. Längst nicht nur von Hand zu Hand geht der Informationsaustausch mit den Mitmenschen – und jeder Handschlag den wir machen prägt uns und unseren Körper.
Die hier gezeigten Hände erzählen Geschichten – berühren auch ohne direkte Berührung und werden somit zu ihrem eigenen Lebenskunstwerk. Alles an Ihnen kann wie eine mehrdimensionale Landkarte gelesen werden – angefangen bei rein „technischen“ Details wie Größe, Haltung, Beschaffenheit der Hautoberfläche und Nägel, Behaarung, Farbe, Fülle, Geschlecht der Menschen und nicht zuletzt das Alter.
Der bewusste Zugang des Betrachters zur Interpretation des Handbildes erlaubt tiefe und ungeschminkte Einblicke in das Leben des Handbesitzers und so spiegelt sich im Kleinen das Große des Lebens wider. Hautfalten werden zu Lebenslinien, Handhaltungen zu inneren Einstellungen und plötzlich – bei der Betrachtung des gelebten Lebens, mit all seinen Einschnitten, Abschnitten und Handreichungen schleicht sich der Gedanke der Vergänglichkeit ein.
Was außen vor bleibt bei diesen Bildern, sind die haptischen Eindrücke, das „Begreifen“ des mit all seiner Lebensenergie und -weisheit geladenen „Handschlags“. Und doch meint man diese Qualitäten erahnen zu können, erlauben die Bilder einen persönlichen Zugang und Nähe trotz und gerade durch die Anonymität der Darstellung. Hierin findet sich wieder die so intime Beziehung, welche wir zu unseren und den Händen unserer Mitmenschen haben.
Wie viele Emotionen haben diese Hände erlebt? Mit welchen Gefühlen begegnen wir dem Menschen durch die bloße Betrachtung seiner Hände?
Hände. Man erkennt viel vom Leben (Alter, Arbeit) alles was man geschaffen hat, Ausdrücke, Händedruck, Lebenslinien. Mit den Händen sprechen… Von der Hand in den Mund. Das hat Hand und Fuß, Handschlagqualität.
Die Bilder stammen von einem Projekt, das Brigitte Edelmann geleitet und zusammen mit dem Fotoklub Oberndorf und Bewohnern vom SWH Oberndorf gemacht hat.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 4
Kommentar hinterlassen zu "Wolfgang Ecker, Hermann Hermeter: Hände"