Erste Erfahrungen in der Kulturarbeit konnten bei den Arbeiten zum Kinder- und Jugendfilmfestival Kikiplexx 2013 sammeln. Im Rahmen der Begabungs- und Begabtenförderung wurden Patricia Foidl, Mattea Braune und Ann-Kathrin Schretter an ausgewählten Vormittagen vom Unterricht freigestellt, um an den Vorbereitungstreffen teilzunehmen. Von der Filmauswahl über das Schreiben von Pressetexten und die Betreuung eines eigenen Webauftritts waren die Drei in den Ablauf des Festivals miteinbezogen. Das Praktikum dauerte insgesamt zehn Monate.
Ihre Eindrücke dazu beschreibt Patricia Foidl folgendermaßen: „Das für mich Spannendste an dieser Arbeit war die Pressekonferenz. Angesetzt am 22. Oktober waren einige Zeitungen der Umgebung eingeladen worden, um dieser beizuwohnen. Ich freute mich auf diesen Termin, denn etwas solches hatte ich in keiner Weise miterlebt und ich war schon sehr gespannt.“
Die Mädchen meisterten die an sie gestellten Aufgaben mit Bravour, und so konnte der Geschäftsführer von Muku, Hans Oberlechner, im Beisein von Frau Direktor Brigitta Krimbacher und der Projektleiterin Sonja Eder-Seibl Mitte Februar das Zertifikat über die Teilnahme am Projekt Kulturmanagement überreichen.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "Zertifikat im Kulturmanagement für drei Schülerinnen des BG/BORG St. Johann"