Dorfradio Vol 71 | Juni 2025 | FOTOMANIUM
Fotografie, die mehr zeigt: In „Fotomanium – Die Welt im Bild“ entdecken wir bewegende Bildgeschichten über Umwelt, Gesellschaft und Identität – zum Staunen, Nachdenken, Mitfühlen.
WeiterlesenFotografie, die mehr zeigt: In „Fotomanium – Die Welt im Bild“ entdecken wir bewegende Bildgeschichten über Umwelt, Gesellschaft und Identität – zum Staunen, Nachdenken, Mitfühlen.
WeiterlesenIn den letzten Jahren haben wir in der Dorfzeitung immer wieder über Weihnachtskekse berichtet, die Besten davon möchten wir in dieser Sendung vorstellen.
Hören Sie einen bunten Informationsmix mit Swing- und Dixielandmusik aus den Dorfzeitungsberichten der letzten Wochen.
Ein Dorfradio anlässlich des 25-jährigen Bestandsjubiläum der Dorfzeitung.com. Hören Sie, was für uns einen typischen Dorfgockel, wie er auf jedem Misthaufen zu finden ist, auszeichnet.
Die Geschäftsführerin Programm der Radiofabrik Eva Schmidhuber überreichte am 5. September 2023 die Urkunde für 5 Jahre Dorfradio an Karl Traintinger.
Diese Sendung widmen wir dem 5. Literaturfestival Literatur findet Land, das vom 15. Bis 18. Juni 2023 in Neukirchen am Großvenediger stattgefunden hat.
Die Wasserqualität in der Stadt Salzburg ist von außergewöhnlich guter Qualität und kann an vielen Stellen kostenfrei entnommen werden.
Diese Sendung widmen wir der Dorfzeitungsrubrik LITERATUR. Wir stellen jede Woche mindestens zwei Bücher der unterschiedlichsten Genres vor. Dabei spannt sich der Bogen vom Kochbuch, über gemütliche Landkrimis bis hin zu Psychothrillern.
Diese Sendung ist unserem Karikaturisten, dem Salzburger Künstler Thomas Selinger gewidmet.
Zurzeit gibt es kein einziges Windrad im ganzen Bundesland. Angeblich stehen einige kurz vor der Bewilligung. Nichtsdestotrotz präsentieren wir in der Dorfzeitung schon seit einigen Jahren visionäre Projekte unter dem Motto: Windkraft in Salzburg.
Diese Sendung widmen wir dem Spaziergänger in der Dorfzeitung. Begleiten sie den geheimnisvollen Spaziergänger auf seinem Streifzug durch ein amüsantes Kuriosenkabinett voller seltsamer Überraschungen.
Die aktuelle Sendung ist dem Flachgauer Dialekt aus der Gegend um Anthering und Henndorf gewidmet. Sie hören Textbeispiele, zum Teil mit einer Übersetzung ins Hochdeutsche.