Das Dorfradio Vol 22 | Februar 2020 wird am 3. Februar 2020 um 17 Uhr von der Radiofabrik erstmals ausgestrahlt und am 3. Februar um 8 Uhr wiederholt.
Literatur
Rebecca Schönleitner stellt die beiden Bücher „Als die Nacht sich senkte – von Herbert Lackner“ und „Opfer 2117 – von Jussi Adler Olsen“ vor.
Bildende Kunst
Ida Duswald erzählt, warum die Malerei für sie so wichtig ist.
Aus der Dorfzeitung
Lamprechtshausen an der B156. Von Karl Traintinger
Gift. Geschichte der Wortentwicklung. Von Michaela Essler
Dialekt
Zwoa, Zwe, Zwo, ein kleiner Streifzug durch den Flachgauer Dialekt. Einige Sätze zu Maria Lichtmess von Elisabeth und Karl Traintinger.
Zum aktuellen Stream >
Alle bisherigen Sendungen auf der CBA nachhören >
Die Musikauswahl im Dorfradio Vol 22
Lili Marleen © by Lale Andersen
Les Mannequins D´osier © by Patricia Kaas
Unsere Hände © by Erika Pluhar
I Clowns © by Gebhard Ullmann
Translucent Tones – Clarinet Trio Two © by Gebhard Ullmann
Walking After Midnight © by Patsy Cline
Drive Fast © by Bruce Springsteen
Wabash Blues © by Frl. Mayer´s Hinterhausjazzer
After You´ve Gone © by Fatty George Allstar Band

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 3
Das Buch „Als die Nacht sich senkte“ von Herbert Lackner ist ein sehr empfehlenswertes Buch für alle die Menschen, die sich heute noch fragen, warum es damals zum Naziterror gekommen ist. Die von Frau Schönleitner ausgewählten Leseproben sind hervorragend ausgewählt.