„Hochzeit zu Kana“ in Arnsdorf
Speisemeister und Hochzeitslader Der „Speisemeister“ der Hochzeit zu Kana war uns vertraut, bis 1978 die Einheitsübersetzung kam und nun von „dem, der für das…
Speisemeister und Hochzeitslader Der „Speisemeister“ der Hochzeit zu Kana war uns vertraut, bis 1978 die Einheitsübersetzung kam und nun von „dem, der für das…
Ja, es gäbe viel zu beklagen am Ende dieses Jahres 2021. Die Gesellschaft scheint gespalten – das ist kein österreichisches Phänomen – vieles scheint ungerecht und chaotisch zu sein. Ich hoffe auf ein kommendes Jahr, in dem wir viel dieser Dinge endlich anpacken. Im Kleinen und im Großen.
Schöne Weihnachten!
Mag. Max Gurtner ist seit 2008 Kustos im Stille-Nacht Museum Arnsdorf. In dieser Schule unterrichtete Franz Xaver Gruber 21 Jahre als Lehrer und hier entstand die Melodie zur Stille-Nacht, die so viele Millionen Menschen auf der ganzen Welt berührt. Was hat dieses Lied, dass es so in die Seelen der Menschen eindringt?
Der Corona-Lockdown für geimpfte Menschen ist vorbei. Mancherorts haben die beliebten Christkindlmärket wieder aufgesperrt, wenn auch mit strengen Hygieneregeln.
Nach einer Idee von Elisabeth Radauer vom Salzburger Volksliedwerk gibt es auch heuer wieder zahlreiche WeihnachtsLiederBäume zum „Pflücken“ von Weihnachtsliedern.
Nach diesem sehr turbulenten Jahr wünschen wir allen Freunden und Lesern der Dorfzeitung ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes sowie erfolgreiches neues Jahr 2021!
Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür und somit auch größere Familienfeiern und Großelternbesuche.
Weihnachten ist die ruhigste Zeit im Jahr, heißt es ja so schön. So richtig erst nehmen es die meisten Menschen normalerweise mit der „ruhigen“ Zeit eher nicht, geht es doch ums Geschäft.
Das Wort Herberge bezeichnete ursprünglich eine Unterkunft für Soldaten und ist eine Zusammensetzung aus den Worten Heer „Armee“ und bergen mit der alten Bedeutung „(auf)bewahren, unterbringen, bergen“.
Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür, ebenso ein neuer Lockdown für Österreich. Das letzte Zusperren hat zu wenig gebracht. Es werden wohl doch ruhige Weihnachten werden. Stille Nacht.
Das Team der Dorfzeitung wünscht allen Lesern, Freunden und Mäzenen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest!
Weihnachten ist ein Fest, für das sich in den Sprachen vielfältige Benennungen finden. Der Bogen spannt sich von den heiligen Nächten über die Christmesse hin zum Geburtstag.