Mülltrennung schlecht gemacht
Die Verwirrung um die neuen Regeln der Altstoffsammlung in Sachen Plastikmüll und Metalle ist Thema des aktuellen Wochenkommentares So. des Community-Senders FS1.
WeiterlesenDie Verwirrung um die neuen Regeln der Altstoffsammlung in Sachen Plastikmüll und Metalle ist Thema des aktuellen Wochenkommentares So. des Community-Senders FS1.
WeiterlesenGünther Hopfgartner hat mit dem 2007 gegründeten Krippenbauverein Bad Vigaun im Jahr 2009 eine neue orientalische Kirchenkrippe für die Pfarrkirche Bad Vigaun gebaut und sie mit den großteils vorhandenen Figuren aus dem späten 19. Jahrhundert besetzt.
Gewinne zurückverteilen und den Energiesektor gemeinnützig statt gewinnorientiert ausrichten, heißt es in dem Kommentar.
Mit dem Wort Baum bezeichnen wir eine Pflanze aus Holz mit einem Stamm, Zweigen, Blättern oder Nadeln. Daneben findet sich das Wort auch in Bezeichnungen für einen Schranken, einen Herkunftsnachweis oder für eine Turnübung
Was behauptet wird, was stimmt. In der aktuellen „Zeit der Krippen“ wird oft und gern behauptet, der Salzburger Fürsterzbischof Hieronymus Colloredo habe die Kirchenkrippen verboten,…
Der Wochenkommentar von FS1 beschäftigt sich diesmal mit den Aktionen der Klima-Aktivist*innen: Straßenblockaden, beschmierte Kunstwerke und Uni-Besetzungen. Die Extreme für die Aufmerksamkeit, die Moderaten für…
So. Das ist der Wochenkommentar des Community-Senders FS1 und der Radiofabrik. Junge, angehende Journalist*innen kommentieren, was Salzburg bewegt, welche neue Entwicklungen in Land und Stadt anstehen, was gut läuft und was dringend verbessert werden muss. Gesellschaftlich wie politisch – aus Sicht junger Menschen.
Die Singer-Songwriterin Anna Mabo und ihr kongenialer Musik-Partner, der Cellist Clemens Sainitzer begeisterten ihr Publikum im ausverkauften Kulturkraftwerk oh456 in Thalgau.