21. September | Matthäus, der Apostel
Der Apostel Matthäus war Zöllner und damit Kollaborateur der römischen Besatzungsmacht seiner Zeit.
WeiterlesenDer Apostel Matthäus war Zöllner und damit Kollaborateur der römischen Besatzungsmacht seiner Zeit.
WeiterlesenDas Wort Karte hatte eine lange Reise durch mehrere Sprachen hinter sich als es im 14. Jahrhundert ins Deutsche gelangte.
Höhere Politiker*innengehälter, Ignorieren der Klimakrise, höhere Gaspreise und ein toter Wolf.
Das Fest entwickelte sich Ende des 5. Jahrhunderts aus dem Kirchweihfest der heutigen St.-Anna-Kirche in Jerusalem, einer Basilika, die bei der Stelle errichtet wurde, die von alters her als Geburtsort Mariens angesehen wird.
Die Geschäftsführerin Programm der Radiofabrik Eva Schmidhuber überreichte am 5. September 2023 die Urkunde für 5 Jahre Dorfradio an Karl Traintinger.
Er wurde um 540 als Sohn wohlhabender Römer (Gens Anicia) in Rom geboren. Seine Ausbildung im römischen Recht führte dazu, dass er 572/73 als Stadtpräfekt von Rom tätig sein konnte.
Der um 640 geborene vornehme Athener Ägidius soll in der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts in die heutige Provence gekommen sein, wo er zunächst als Einsiedler lebte.
Hitzewellen und Unwetter wechseln einander ab, Klima- und Wetterextreme nehmen deutlich spürbar zu. Die negativen Auswirkungen auf Mensch und Natur, aber auch volkswirtschaftliche Schäden, sind enorm.
Dieser Tage wurde in der Bezirkshauptstadt Seekirchen die Metallplastik: Das Leben ist schön, drum lebe! von Michael Honzak in Anwesenheit von Bürgermeister Konrad Pieringer feierlich enthüllt.
Augustinus ist einer der bedeutendsten lateinischen Kirchenväter. Nach langem und hartem Kampf rang er sich aus einer bewegten Jugend zur Bekehrung durch.
Die Stadt Braunau am Inn kämpft schon lange mit dem zweifelhaften Ruhm, den die Geburtsstadt von Adolf Hitler mit sich bringt.
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy ist unter Beschuss gekommen, weil er zu dem Krieg in der Ukraine meinte: Die EU müsse ihre Strategie klären, anstatt den Krieg finanzieren.